Regelmäßige Überprüfung der Hydraulik in der Maschine

Das Hydrauliksystem, das in einer Baumaschine installiert ist, ist ein äußerst komplexes System und die allgemeine Effizienz und Leistung der Maschine hängt von der korrekten Funktion seiner einzelnen Elemente ab.

Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, erfordert die Ermittlung der Problemquelle eine fortgeschrittene Diagnose der hydraulischen Geräte. In unserem Leitfaden erklären wir, was eine solche Untersuchung beinhaltet und warum sie an einen spezialisierten Service vergeben werden sollte.

Verantwortung des Bedieners

Die Diagnose des Hydrauliksystems beginnt tatsächlich mit dem Bediener und er, der täglich Kontakt mit der Maschine hat, kann in einem sehr frühen Stadium Anzeichen eines Defekts bemerken, die dem direkten Vorgesetzten gemeldet werden müssen.

Es ist daher ratsam, die Bediener darauf hinzuweisen, dass sie die ersten Anzeichen eines Ausfalls nicht ignorieren sollten, da eine schnelle Reaktion manchmal bedeutet, Tausende von Zloty zu sparen.

Aufgabe für Experten

Die Diagnose des Hydrauliksystems einer Baumaschine sollte nicht mit der bloßen Identifizierung der Ursache des Defekts und dem Austausch des beschädigten Elements gleichgesetzt werden. Natürlich ist das Ziel eines spezialisierten Service immer die Ermittlung der Problemquelle, aber im Kontext des gesamten Systems, nicht eines kleinen Ausschnitts.

Ausfälle treten sehr selten spontan auf und dank der Diagnose können wir feststellen, dass ein Prozess in der Maschine nicht ordnungsgemäß abläuft, was es uns ermöglicht, zukünftige Ausfälle zu vermeiden und die Leistungsparameter zu verbessern.

Um dies überhaupt möglich zu machen, sollte die Untersuchung der Maschine zunächst Spezialisten und nicht Heimwerkern anvertraut werden. Nur erfahrene Mechaniker, die über professionelle, hochentwickelte Diagnosegeräte verfügen, können sich um die Diagnose kümmern.

Der wichtigste Faktor, der auf eine professionelle Diagnose hinweist, ist, dass der Service über eine Diagnosestation verfügt, die im Volksmund als Bremsprüfstand bezeichnet wird.

Die Diagnosestation besteht aus vielen Elementen, einschließlich fortgeschrittener Messgeräte, und ihre Genauigkeit wird durch die Geräteklasse bestimmt. Bei Wibako verwenden wir für Messungen ausschließlich Geräte mit einem zulässigen Messfehler von nicht mehr als 5%.

Auf der Diagnosestation dürfen natürlich Manometer nicht fehlen, einschließlich elastischer Manometer zur Messung von statischen Drücken, sogenannter Bourdon-Röhren, Flüssigkeitsthermometer, Manometer usw.

rozbiórka pompy

Richtige Diagnose

Der Diagnoseprozess besteht aus mehreren grundlegenden Schritten und keiner von ihnen darf übersprungen werden. Wir beginnen immer mit der Analyse der konstruktiven und funktionalen Aspekte des jeweiligen Geräts.

Der nächste Schritt besteht darin, die Parameter zu bestimmen und die geeignete Diagnoseausrüstung auszuwählen, mit deren Hilfe die Untersuchung durchgeführt wird, und nach Feststellung aller Umstände ziehen die Experten Schlussfolgerungen und erstellen einen Diagnosebericht.

Die Diagnoseuntersuchung sollte mit Rücksicht auf die Sicherheit durchgeführt werden, zuerst die der Menschen und dann die der Maschine, und es gibt viele Aufgaben zu erledigen, was das Risiko von Fehlern erhöht.

Die Aufgabenliste ist lang und umfasst unter anderem das Messen des Druckwerts an verschiedenen Punkten, das Erkennen von Lecks, das Messen des Durchflusses, die Temperatur der Arbeitsflüssigkeit und ihre Reinheit oder das Überprüfen der Ölfilterung.

Erfahrene Fachleute sind weniger anfällig für kritische Fehler, da sie auf spezialisiertem Wissen und hochwertiger Diagnoseausrüstung basieren.

Der Schlüssel zu einer korrekten Durchführung des Diagnoseverfahrens besteht darin zu verstehen, dass die Arbeit der einzelnen Elemente des Hydrauliksystems eng miteinander verbunden ist. Wir müssen daher den Ausfall im größeren Kontext betrachten, was es uns ermöglicht, nicht nur den Defekt, sondern auch seine Ursache zu beseitigen.

warsztat