Wie verlief die Reparatur des 70-Tonnen-Kolosses?

Caterpillar 374F in unserer Werkstatt In der Welt der Baumaschinen gibt es Modelle, die schon durch ihre bloße Anwesenheit Respekt einflößen. Einer dieser Giganten ist der Caterpillar 374F – ein mächtiger, fast 80-Tonnen-Bagger mit einer 7-Tonnen-Schaufel. Wenn eine solche Maschine ausfällt, gibt es keinen Platz für halbe Sachen – die Reparatur muss durchdacht, umfassend und mit höchster Präzision durchgeführt werden. In diesem Artikel erzählen wir von einem der anspruchsvolleren Aufträge, der in unsere Werkstatt kam.

Der Anfang – Ausfall der Drehmotoren

In unseren Service kam ein CAT 374F aus dem Jahr 2016, bei dem beide Drehmotoren M2X beschädigt waren. Solche Komponenten arbeiten unter enormen Belastungen – es genügt zu erwähnen, dass die Schaufel dieser Maschine im Leerzustand bereits 7 Tonnen wiegt und mit Material problemlos bis zu 20 Tonnen erreicht. Die beiden Drehmotoren müssen daher Kräften standhalten, die mit typischen Geräten nicht vergleichbar sind. Die Schäden an den Motoren waren klassisch für solche Belastungen – Abnutzung der Rotationsgruppen. In beiden Einheiten führten wir eine vollständige Regeneration durch, bevor wir mit der Montage begannen. Ein entscheidender Schritt war die korrekte Installation des Dichtungsrings zwischen Motor und Getriebe. Bei einem Montagefehler – selbst bei einem kleinen Versatz des Dichtungsrings – könnte das Getriebeöl nach außen gelangen und weitere Schäden verursachen.

Service des Hydrauliksystems – nicht nur Filterwechsel

Vor der Montage des zweiten Motors wechselten wir auch die Dichtungen im Bereich seiner Einbauposition. Anschließend begannen wir mit der Überprüfung des Hydrauliksystems. Öltank, Rücklauffilter, Zufuhrfilter – alles wurde genau unter die Lupe genommen. Und das war gut, denn in den Filtern fanden wir nicht nur Metallspäne, sondern sogar Fragmente von Kolben aus beschädigten Motoren. Der bloße Austausch der Filter reichte nicht aus – eine Filtration des gesamten Öls mit einem Filteraggregat war notwendig. In der Maschine wurden drei Filter verwendet: zwei Rücklauf- und einen Zufuhrfilter. Die Innenräume der Gehäuse wurden gründlich gereinigt und die abgenutzten Einsätze ausgetauscht. Das ist wichtig, denn hydraulisches Öl, das mit Spänen verunreinigt ist, kann eine Lawine von Schäden im gesamten System verursachen – von Pumpen über Verteiler bis hin zu Zylindern.

Überraschung nach dem Start – Drehung funktioniert selbstständig

Nach Abschluss der Arbeiten und dem Start der Maschine bemerkten wir, dass sich der Bagger selbstständig in eine Richtung drehte, selbst ohne Aktivierung des Joysticks. Eine schnelle Diagnose zeigte, dass der Schieber in einem der Abschnitte des Hydraulikverteilers blockiert war. Es gelang uns, ihn zu entriegeln, jedoch entschied der Kunde, um kein Risiko einzugehen, den gesamten Verteiler zu demontieren und umfassend zu überprüfen.

Verteiler 900 kg – Demontage, Reinigung, Montage

Der Verteiler wog fast 900 kg, was für sich selbst spricht. Er wurde gründlich zerlegt – jeder Abschnitt, Schieber, Spule und Sensor wurden überprüft. Das Problem lag in einem der Abschnitte, der für die Drehung verantwortlich war – sein Schieber war leicht zerkratzt, wahrscheinlich durch Späne. Nach der Reinigung, dem Austausch der Dichtungen und dem sorgfältigen Zusammenbau aller Teile begannen wir mit der Montage des Verteilers in der Maschine. Der moderne Verteiler im Caterpillar 374F wird elektronisch und nicht hydraulisch gesteuert – es wurden Spulen und Joystick-Steuerungen durch elektrische Signale verwendet. Dadurch wurde die Anzahl der Hydraulikleitungen im Steuerungssystem reduziert, aber die Reparatur erforderte auch Aufmerksamkeit bei der Montage der elektrischen Kabelbäume.

Letzte Etappe – Tests und Inbetriebnahme

Nach dem Befüllen der Maschine mit frischem Öl, dem Entlüften des Systems und dem Festziehen aller Leitungen war es Zeit für die Tests. Die Überprüfung der Drücke, der Arbeitsbewegungen, der Drehbewegung und der Funktionen der Joysticks verlief ohne Beanstandungen. Der Ausfall wurde behoben, und der Caterpillar 374F kehrte auf die Baustelle zurück, bereit für weitere Arbeiten. Möchtest du sehen, wie die Reparatur dieser beeindruckenden Maschine Schritt für Schritt verlief?

👉 Schau dir das Video auf YouTube an: Wie verlief die Reparatur des 70-Tonnen-Kolosses? Caterpillar 374F