Hydraulikpumpen in Baumaschinen sind Komponenten von enormer Bedeutung – ihre Ausfälle können die Ausrüstung für längere Zeit effektiv stilllegen.
In unserem Service ist kürzlich eine Hydraulikpumpe von einem Terex TC 225 Bagger eingetroffen, die aufgrund von niedrigem Druck und mangelnder Leistung zu uns kam. Wir haben eine vollständige Diagnose und Reparatur durchgeführt, die wir heute genau beschreiben.
Diagnose – was ist schiefgelaufen?
Auf den ersten Blick sah die doppelseitige Pumpe mit variabler Leistung nicht stark beschädigt aus. Bei der Demontage stellte sich jedoch heraus, dass folgende Teile beschädigt waren:
- Zylinder,
- Kolbenringe,
- und Teile des Zahnradgetriebes.
Eine der größten Schwächen dieser Konstruktion ist der Mangel an einem separaten Leckagekreislauf – Späne von beschädigten Teilen werden nicht aus dem System entfernt, sondern ins Innere gesogen. Infolgedessen kommt es zu Schäden an der gesamten Rotationsgruppe.
Konstruktion der Pumpe und Mechanik des Ausfalls
Die Pumpe verfügt über eine Steuerplatte, in der die Leistung durch Änderung der Kolbenposition geregelt wird. Diese Änderung beeinflusst direkt den Neigungswinkel der Steuerplatte.
Während der Demontage haben wir Folgendes festgestellt:
- Versuche, zuvor mit Silikon abzudichten (erfolglos),
- abgenutzte Kolbenringe,
- deutlich abgenutzte Zylinder.
Darüber hinaus haben wir den Zustand der Steuerpumpe bewertet – diesmal war sie in gutem Zustand, aber normalerweise verursacht gerade sie zusätzliche Probleme.
Reparaturprozess – Schritt für Schritt
Wir haben ausgetauscht:
- zwei Zylinder,
- alle Kolben- und Steuerkolbenringe,
- Dichtungen.
Die Wellen wurden mit der entsprechenden Positionierungsmarkierung (Übereinstimmung der Synchronisationspunkte) eingepresst, und anschließend haben wir mit der Montage der Hilfspumpe, der Ventile und der Abdeckplatte begonnen.
Ein entscheidender Schritt war die präzise Synchronisation der Wellen – eine falsche Einstellung der Kolben könnte zu ungleichmäßigem Pumpenbetrieb führen.
Tests und Inbetriebnahme
Nach der Montage kam die Pumpe auf die Teststation. Zunächst arbeitete sie ungleichmäßig, was eine Anpassung der Einstellungen erforderte. Nach deren Regulierung erhielten wir:
- einen gleichmäßigen Betrieb ohne Vibrationen,
- volle Leistung und Druck,
- keine Leckagen.
Dank der präzisen Anpassung der Teile und der Verwendung neuer Komponenten hat die Pumpe ihre volle Funktionsfähigkeit zurückgewonnen.
Warum ist die Sauberkeit des Öls entscheidend?
Es ist wichtig zu betonen, dass in dieser Konstruktion die Versorgung, Leckage und Schmierung gemeinsam sind. Verunreinigungen aus einem Bereich gelangen in die gesamte Pumpe. Späne von beschädigten Zahnrädern können innerhalb weniger Minuten die gesamte Fördergruppe zerstören – sie wirken wie ein Staubsauger, der sie in das Innere des Zylinders zieht. Ein regelmäßiger Öl- und Filterwechsel ist nicht nur eine Empfehlung, sondern eine notwendige Bedingung, um schwerwiegende Ausfälle zu vermeiden.
Das gesamte Video ist hier zu sehen.