Service des Motors Liebherr D924 T-E im Mobilkran Liebherr LTM 1150-5.1 – Umgebung von Częstochowa

In letzter Zeit hat unser Service WIBAKO eine umfassende Wartung des Motors Liebherr D924 T-E durchgeführt, der im Mobilkran Liebherr LTM 1150-5.1 installiert ist. Die Maschine arbeitete unter schwierigen Bedingungen auf einer Baustelle mit hoher Staubbelastung. Der Bediener meldete Probleme mit übermäßigem blauen Rauch und Leistungsverlust. Nach einer ersten Diagnose wurde festgestellt, dass die Ursache des Problems ein verstopfter Luftfilter war, was zu einem falschen Gemisch und übermäßigem Ölverbrauch führte.

Erste Diagnose vor Ort

Unser Serviceteam WIBAKO erreichte die Maschine in der Umgebung von Częstochowa. Bei den ersten Inspektionen wurden charakteristische Symptome festgestellt – blauer Rauch aus dem Auspuffsystem und unregelmäßiger Motorlauf unter Last. Zunächst überprüften wir den Luftfilter, da dies nicht der erste Fall dieser Art war.

Der Motor Liebherr D924 T-E arbeitete in staubiger Umgebung auf einer Straßenbaustelle, wo das Luftfiltersystem nicht in den entsprechenden Intervallen gereinigt wurde. Langfristiger Betrieb unter solchen Bedingungen führte zu einem Unterdruck im Ansaugkrümmer. In diesem speziellen Modell ist die Entlüftung der Kurbelgehäuse mit dem Ansaugkrümmer verbunden.

Demontage und Reinigung des Ansaugsystems

Nach Bestätigung der Diagnose wurde mit der Demontage des Luftfilters und des gesamten Ansaugsystems, das mit Öl verschmutzt war, begonnen.

Wartung und Empfehlungen nach dem Service

WIBAKO empfiehlt regelmäßige Reinigung und Austausch der Luftfilter in Maschinen, die in staubiger Umgebung arbeiten. Alles hängt von den Arbeitsbedingungen ab. Daher empfehlen wir eine tägliche Überprüfung der Luftfilter.

Zusammenfassung

Die tägliche Überprüfung grundlegender Elemente wie Luftfilter, Motorölstand und Kühlmittelstand hilft, schwerwiegendere Ausfälle zu vermeiden, wozu wir unsere Kunden ermutigen.