Motorüberholung Liebherr D9406 TI im Teleskopkran Liebherr LTM 1070/1

Einleitung

In unsere Werkstatt kam der Teleskopkran Liebherr LTM 1070/1, ausgestattet mit dem Dieselmotor Liebherr D9406 TI. Dieses Maschinenmodell zeichnet sich durch hohe Mobilität und die Möglichkeit aus, unter schwierigen Baustellenbedingungen zu arbeiten, weshalb die Zuverlässigkeit des Antriebs von entscheidender Bedeutung ist. Der Hersteller des Krans ist die renommierte Firma Liebherr, während der verwendete Motor D9406 TI eine robuste 6-Zylinder-Einheit ist, die speziell für harte Einsätze konzipiert wurde. Die Reparatur war notwendig aufgrund eines Schadens an der Kurbelwelle, der sich durch unregelmäßigen Betrieb, Vibrationen und ungewöhnliche Geräusche äußerte.

Die erste Diagnose umfasste die Messung des Kurbelwellenlaufs und die Analyse der Vibrationen. Um den Defekt zu bestätigen, führten wir zerstörungsfreie Prüfungen mit Hilfe von Eindringmitteln und Ultraschall durch, was eindeutig schwerwiegende Schäden an der Welle zeigte. In dieser Situation trafen wir die Entscheidung für eine vollständige Motorüberholung.

Demontage des Motors

Die Demontage des Motors Liebherr D9406 TI wurde in der Nähe von Katowice durchgeführt, wo der Kran Bauarbeiten verrichtete. Unser mobiler Service erreichte den Ort und demontierte die Einheit mit einem vom Kunden bereitgestellten Kran. Der Prozess umfasste das Trennen des Kühlsystems, der Ansaug- und Abgasleitungen sowie der elektrischen Installation. Alle Teile wurden ordnungsgemäß für den Transport gesichert, und der Motor wurde zu unserem Standort in Kojszówka zur weiteren Überprüfung und Reparatur transportiert.

Überprüfung der Komponenten

In der Werkstatt führten wir eine vollständige Überprüfung des Motors durch. Die Schäden an der Kurbelwelle bestätigten sich während detaillierter Messungen des Kurbelwellenlaufs und visueller Inspektionen. Darüber hinaus überprüften wir die Pleuel, Kolben und Zylinderbuchsen, die Abnutzungserscheinungen zeigten. Der Zylinderkopf wurde einem Drucktest in einem Wasserbad mit Druckluft unterzogen – es wurden keine Risse festgestellt. Der Turbolader hatte übermäßiges Spiel, und die Einspritzpumpe musste in einer Fachwerkstatt regeneriert werden.

Regeneration und Reparatur

Pleuel-Kolben-System

Die Kurbelwelle wurde durch Schleifen regeneriert, und die Lager wurden gegen neue ausgetauscht. Wir regenerierten auch die Pleuel, indem wir die Schrauben austauschten und ihre Geradheit überprüften. Die Kolben und Kolbenringe wurden durch neue ersetzt, und die Zylinderbuchsen wurden ausgetauscht und entsprechend angepasst.

Zylinderkopf

Der Zylinderkopf erhielt neue Ventile und Ventilführungen, und die Oberfläche wurde geplant. Dadurch stellten wir ihre vollständige Dichtheit und Haltbarkeit wieder her.

Kraftstoffsystem

Die Einspritzpumpe wurde in einer autorisierten Werkstatt regeneriert. Die Einspritzdüsen wurden an einem Prüfstand getestet und anschließend entsprechend kalibriert. Auch die Förderpumpe wurde modernisiert.

Zubehör

Der Turbolader wurde repariert und ausgewuchtet, der Anlasser und der Generator wurden regeneriert. Alle elektro-mechanischen Komponenten wurden gründlich überprüft und für die erneute Montage vorbereitet.

Montage des Motors

Die Montage des Motors im Kran Liebherr LTM 1070/1 erfolgte gemäß den Verfahren des Herstellers. Wir sorgten für die korrekte Positionierung der Einheit im Rahmen, das ordnungsgemäße Anziehen der Halterungen und der Kupplung. Die Ansaug- und Abgasleitungen sowie die Kraftstoff- und Kühlleitungen wurden ausgetauscht. Die Verbindungen wurden abgedichtet und unter Druck getestet. Gemeinsam mit dem Kranführer führten wir den ersten Start und eine Reihe von Tests durch, die die ordnungsgemäße Funktion des Motors bestätigten. Der gesamte Prozess wurde mit der Erstellung eines Abnahmeprotokolls abgeschlossen.

Test auf dem Motorprüfstand

WIBAKO ist eines der wenigen Unternehmen in Polen, das über einen eigenen Motorprüfstand verfügt, was die umfassende Überprüfung der Einheit vor der Montage in der Maschine ermöglicht. Der Motor Liebherr D9406 TI wurde auf dem Prüfstand gestartet und einem 16-stündigen Test unter leichten Belastungen, auf etwa 25% der Nennleistung, unterzogen. Anschließend erhöhten wir schrittweise die Last auf maximale Werte und testeten mehrfach die Stabilität des Betriebs, den Öldruck, die Temperatur der Kühlflüssigkeit und die Abgasparameter.

Der Prüfstand ermöglichte eine detaillierte Analyse der Leistung, was garantierte, dass der Motor nach der Regeneration vollständig gemäß den Spezifikationen des Herstellers arbeitet. Dadurch erhielt der Kunde eine Einheit, die zu 100% für den weiteren Betrieb vorbereitet war. Der Besitz eines Prüfstands in unserem Unternehmen ist ein großer Vorteil, der das Risiko von Ausfällen nach der Montage minimiert und das Vertrauen in die Qualität unserer Dienstleistungen stärkt.

Motorpflege nach der Überholung

Nach der Wiederherstellung des Motors empfehlen wir immer den ersten Austausch der Filter und eine Inspektion nach 50 mth Betrieb. Unser mobiler Service kommt zum Kunden und überprüft den Zustand des Zubehörs, die Dichtheit der Verbindungen und die Betriebsparameter. Weitere Inspektionen sollten alle 250 mth durchgeführt werden, jedoch nicht seltener als alle 3 Monate.

Liebherr D9406 TI Motoren in anderen Maschinen

Die Antriebseinheit Liebherr D9406 TI findet nicht nur in Teleskopkranen der LTM-Serie Anwendung, sondern auch in ausgewählten Modellen von Radladern und Baggern von Liebherr. Aufgrund ihrer Robustheit und guten Betriebseigenschaften wird sie gerne in Maschinen eingesetzt, die hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.

Zusammenfassung

Die umfassende Überholung des Motors Liebherr D9406 TI im Teleskopkran Liebherr LTM 1070/1 umfasste Diagnose, Demontage, Überprüfung, Reparatur des Pleuel-Kolben-Systems, Regeneration des Zylinderkopfs, des Kraftstoffsystems und des Zubehörs sowie Tests auf dem Prüfstand und erneute Montage. Dadurch erhielt der Kunde eine Maschine, die bereit für weitere intensive Einsätze war. Regelmäßiger Service und eine Inspektion nach 50 mth ermöglichen eine lange und störungsfreie Nutzung.

Siehe auch

Wir laden Sie ein, sich auch mit anderen Projekten in der Kategorie Baugeräte-Service sowie Dieselmotor-Service Liebherr vertraut zu machen.