Hydraulikpumpenservice

Ein Defekt oder Verschleiß der Hydraulikpumpe ist eine der häufigsten Störungen, die Baumaschinen plagen. In solchen Fällen muss das beschädigte Teil ersetzt werden, was jedoch nicht so einfach ist. Worauf sollte man bei dieser Aufgabe achten?

Pumpenservice

Austausch der Hydraulikpumpe aufgrund von Verschleiß

Die Hydraulikpumpe in einer Baumaschine wird meist aufgrund des naturgemäßen Verschleißes dieses Teils ausgetauscht. In solchen Fällen können wir in ein neues Teil investieren oder die Reparatur der alten Pumpe in Auftrag geben. Dies wird von spezialisierten Werkstätten durchgeführt. Achten Sie darauf, ob das Unternehmen uns eine Garantie für die einwandfreie Funktion des Systems nach der Reparatur gibt und ob es über die entsprechende Ausrüstung verfügt.

Bei einem Pumpenwechsel ist eine gründliche Inspektion des gesamten Hydrauliksystems erforderlich. Wir suchen nach möglichen Leckstellen und entfernen alle Verschmutzungen. Besonders gefährlich können verschiedene mechanische Teile sein, die z.B. aus der Pumpe gefallen sind.

Wenn wir sie vergessen, wird das System auch nach dem Austausch der Pumpe durch eine neue beschädigt. Daher reinigen wir die Leitungen, den Öltank und natürlich wechseln wir das Öl und die Filter selbst.

Pumpenservice

Bei der Montage einer neuen oder reparierten Pumpe müssen wir auf Sauberkeit achten. Lassen Sie keinen Schmutz in die Leitungen gelangen. In vielen Fällen wird sogar der Austausch der Schläuche gegen neue empfohlen, aber denken Sie daran, keine Spuren von Quetschungen zu hinterlassen.

Vor dem ersten Start der neuen oder reparierten Pumpe vergessen wir nicht, sie zu entlüften.

Pumpenzerlegung und Überprüfung

Austausch einer beschädigten Pumpe

Wenn wir eine Pumpe aufgrund eines Defekts austauschen, erwartet uns mehr Arbeit im Zusammenhang mit der Reinigung des Systems. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sich verschiedene mechanische Teile oder Verschmutzungen in den Leitungen oder im Tank befinden. Das gesamte System muss daher einer gründlichen Spülung unterzogen werden. Dies betrifft hauptsächlich die Leitungen, den Kühler, den Tank, die Hydraulikmotoren, die Zylinder und die Verteiler.

Der Rest der Aufgaben ähnelt denen, die wir beim Austausch einer verschlissenen Pumpe durchführen. Denken Sie jedoch daran, nach der Installation der neuen Vorrichtung und ihrem kurzen Start zu überprüfen, ob sich in den Filtern und im Öl keine Verunreinigungen oder - schlimmer noch - Metallspäne ansammeln. Wenn dies der Fall ist, spülen wir das System erneut.

Teileüberprüfung

Eine korrekt ausgetauschte Hydraulikpumpe sollte in der Maschine einwandfrei funktionieren. Es lohnt sich jedoch, dies zu beobachten, zumindest für die ersten paar Stunden. Wenn der Bediener bemerkt, dass die Leistung der Maschine abgenommen hat, muss die Effizienz der Pumpe erneut überprüft werden. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass das Gerät erneut beschädigt wird - aus verschiedenen Gründen. Der Zustand des Öls und des Filters wird uns viel verraten.