Wie wählt man einen Bagger richtig aus?
Bagger - wahrscheinlich die beliebteste schwere Ausrüstung auf Baustellen auf der ganzen Welt. Kein Wunder, denn diese Maschinen werden in vielen Arten von Erd- und Straßenbauarbeiten, im Bergbau und in anderen Branchen eingesetzt. Es gibt viele Kriterien für ihre Unterteilung, und wahrscheinlich die beliebteste ist die Klassifizierung basierend auf der Art des Fahrwerks (was direkte Auswirkungen auf die Art der Bewegung auf der Baustelle hat), und daher unterscheiden wir Rad- und Kettenfahrzeuge.
Auf die im Titel gestellte Frage gibt es natürlich keine eindeutige Antwort, da beide Bagger ihre Vor- und Nachteile haben und die Wahl der Maschine von einer Reihe von Faktoren und variablen Bedingungen bestimmt wird. Vor allem sollte man berücksichtigen, für welche Art von Arbeiten wir den Bagger benötigen und auf welchem Boden diese Ausrüstung bewegt werden soll.
Man muss unbedingt daran denken, dass ein bestimmter Vorteil in anderen Umständen von marginaler Bedeutung sein kann und z.B. ein großer Bagger sich nicht in einem begrenzten städtischen Raum bewähren wird und somit sein Potenzial verschwendet wird. Bei einem Kauf dürfen wir auch nicht vergessen, welches Kaufbudget wir zur Verfügung haben.
Radlader - Beschreibung
Das Fahrgestell des Radbaggers besteht aus einem Rahmen (starren oder gelenkigen) und daran befestigten Antriebsgruppen und wie offensichtlich bewegt sich eine solche Maschine auf Rädern. In der Regel sind die Fahrgestelle für ein bestimmtes Maschinenmodell bestimmt, und das Hauptkriterium für ihre Auswahl ist das Gewicht einer solchen Maschine.
Wenn man sich für den Kauf (oder Leasing) eines Radbaggers entscheidet, wählt man eine universelle Maschine und erhält dadurch bestimmte Nutzungsvorteile, zu denen vor allem gehören:
-
- Größere Mobilität und Beweglichkeit, einfacher Transport (sie können sich als Langsamfahrzeuge auf öffentlichen Straßen bewegen).
- Geringere laufende Betriebskosten - es handelt sich in der Regel um schnellere und leichtere Maschinen. Dieser Baggertyp wird sich definitiv besser auf städtischen Baustellen oder einfach auf ebenem, unanspruchsvollem Gelände bewähren.
- Ein weiterer wichtiger Vorteil ist die relativ hohe Tragfähigkeit, die in Kombination mit der Möglichkeit, zusätzliches Zubehör (wie z.B. einen Hydraulikhammer, Scheren oder Bohrer) zu installieren, dazu führt, dass wir es mit einer vielseitigen und universellen Maschine zu tun haben.
Die Nutzung eines Baufahrzeugs mit Radfahrwerk erfordert die Durchführung bestimmter Wartungs- und Servicearbeiten. Vor allem sollte man die richtigen Reifen verwenden (mit der richtigen Tragfähigkeit und nur solche, die vom Hersteller vorgesehen sind), in der Regel mit breitem Querschnitt und großem Durchmesser - so kann ein solcher Reifen eine ausreichende Fahrstabilität gewährleisten, oft mit sehr schwerer Last.
Im Rahmen des täglichen Betriebs sollte der Bediener die Reifen und Felgen auf Risse und andere Schäden überprüfen.
Zusätzlich hat es sich eingebürgert, dass in bestimmten Zeitabständen (alle 50 Stunden oder einmal pro Woche) auch der Reifendruck sowie der Zustand des Profils und der Seitenwände überprüft werden sollten.
Es ist eine sehr gute Praxis, nach dem Ab- und Wiederanbringen der Reifen erneut zu überprüfen, ob die Befestigungsschrauben fest angezogen sind.
Kettenbagger - Eigenschaften
Wie der Name schon sagt, basiert das Fahrwerk auf Ketten, die die Bewegung ermöglichen. Zu einem solchen Fahrwerk gehören auch Antriebs- und Spannräder, Lauf- und Stützrollen sowie Mechanismen zur Regulierung der Kettenspannung.
Ein charakteristisches Merkmal dieser Art von Baggern ist, dass sie praktisch auf jedem Gelände arbeiten können - sie haben keine Angst vor Schlamm, Sand, steinigem Gelände oder unbefestigtem Gelände. Allgemein kann man sagen, dass diese Art von Ausrüstung für schwieriges Gelände bestimmt ist.
Dank der Verwendung von Ketten hält der Kettenbagger stabiler auf dem Boden (da die Kontaktfläche mit dem Boden groß ist) und damit ist das Risiko eines Umkippens viel geringer als bei seinem Radgegenstück. Ein Vorteil dieser Art von Fahrwerk sind gute Traktionseigenschaften.
Das Kettenfahrwerk liegt tiefer (im Vergleich zum Radfahrwerk) und daher ist die Grabtiefe größer, was ein weiterer Vorteil dieser Art von Baggern ist. Als einen der wichtigsten Nachteile sollte man die Unmöglichkeit hervorheben, sich auf öffentlichen Straßen zu bewegen, was letztendlich mit der Notwendigkeit verbunden ist, z.B. einen Tieflader für den Transport zu mieten und damit zusätzliche Kosten und natürlich Zeitverluste.
Sehr oft ist ein Bagger mit Kettenfahrwerk billiger in der Anschaffung, aber insgesamt teurer im Betrieb.
Bei der Nutzung einer Maschine mit Kettenfahrwerk sollte man den technischen Zustand der einzelnen Elemente pflegen - es ist obligatorisch, regelmäßig den Zustand der Ketten (und ihre richtige Spannung) zu überprüfen, und jegliche "seltsamen" Geräusche können auf eine Beschädigung dieses neuralgischen Bauteils hinweisen.
Man darf auch nicht die Kontrolle der übrigen Elemente und die Überprüfung (und gegebenenfalls Ergänzung) des Ölstands im Getriebe vergessen.
Zusammenfassung:
Bei der Auswahl eines Baggers sollte man dies sorgfältig tun und alle "Pro" und "Kontra" analysieren, damit die Ausrüstung, in die wir investieren, so effizient wie möglich genutzt wird, was sich direkt auf die Produktivität und Geschwindigkeit der Arbeit auswirkt.
Der Markt bietet viele Maschinen verschiedener Hersteller und unterschiedlicher Größe. Eine richtige Entscheidung ist das eine, aber genauso wichtig ist der Kauf einer Maschine in voll funktionsfähigem technischen Zustand. Daher sollte man vor dem Kauf den Zustand eines solchen Baggers gründlich überprüfen.
In solchen Situationen lohnt es sich, Experten zu vertrauen, die täglich mit solchen Geräten zu tun haben und in der Lage sein werden, alle Mängel und Unzulänglichkeiten zu erkennen.
Unabhängig davon, für welchen Maschinenkauf Sie sich entscheiden, haben wir einen Rat für Sie - pflegen Sie Ihre Maschinen, insbesondere das Fahrwerk! Eine ordnungsgemäße Wartung und regelmäßiger Service sind absolut notwendig, damit die Maschine zur Arbeit fahren kann!
Eine scheinbar kleine Panne, wenn sie nicht rechtzeitig repariert wird, führt letztendlich zu einer teuren Reparatur.
Es lohnt sich auch, solche Ausrüstung zu kaufen, für die Ersatzteile verfügbar sind, die wir Ihnen bei der Firma Wibako anbieten. Mit einem sehr großen Lagerbestand können wir Ihnen sofort hochwertige Ersatzteile anbieten.