Einführung

Jede moderne Baumaschine verwendet ein hydraulisches System, das eine angemessene Leistung des Geräts gewährleistet. Hydraulik wird auch in Bergbau-, Landwirtschafts- und Torantriebsmaschinen eingesetzt.

Es handelt sich also um eine sehr universelle und äußerst nützliche Technologie, und in unserem Artikel erklären wir ihr Funktionsprinzip und beschreiben den Aufbau eines hydraulischen Systems.

Wir geben auch Tipps, wie das System richtig gewartet werden sollte, um das Risiko teurer Ausfälle zu minimieren.

hydraulika siłowa

Aufbau eines hydraulischen Systems

Die grundlegenden Elemente hydraulischer Systeme sind: Hydraulikpumpe, Empfänger, Verteiler, Ventile, Flüssigkeitsbehälter, Hydrauliköl, Ölkühler, Filter, Steuerelemente und Leitungen.

In Hydrauliksystemen werden Pumpen mit konstanter oder variabler Leistung verwendet, und die Aufgabe dieses schlüssel Elements besteht darin, Druck zu erzeugen und Antrieb zu übertragen. Wir erinnern daran, dass beim Austausch der Pumpe eine Entlüftung erforderlich ist - das Nichtdurchführen dieser Aktion kann zum Verschleiß des Elements führen.

Die Energieaufnahme erfolgt durch Hydraulikzylinder oder -motoren, die ersten Elemente hydraulischer Systeme wandeln die Energie des Strahls in eine geradlinige Bewegung um, während die zweiten die Energie in eine rotierende Bewegung umwandeln.

Der Verteiler ist für die Kontrolle des Flusses von Hydrauliköl verantwortlich, in jedem Hydrauliksystem finden wir auch Messgeräte, wie Manometer oder Durchflussmesser.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass hydraulische Systeme je nach Rolle des Flüssigkeitsbehälters unterteilt werden und wir hier ein geschlossenes und ein offenes System unterscheiden. Der Unterschied zwischen diesen Systemen kann auf die Aussage vereinfacht werden, dass offene Systeme Öl durch den Verteiler zu den Empfängern transportieren, während geschlossene Systeme dies ohne diesen Element tun.

hydraulika w koparce

Vor- und Nachteile der Hydraulik

Hydraulik ist eine Lösung, die die Funktionalität von Maschinen erheblich erhöht und die Rentabilität der Arbeit erhöht. Eine Besonderheit von Hydrauliksystemen ist, dass sie große Leistungen erzeugen können, was sich direkt auf die Effizienz und Geschwindigkeit der Arbeiten auswirkt.

Der schwächste Punkt im Aufbau eines Hydrauliksystems ist die Flüssigkeit, d.h. das Hydrauliköl, da in Maschinen Probleme mit der Überhitzung des Öls und der Aufrechterhaltung seiner Sauberkeit auftreten.

Aufgrund der komplexen Konstruktion und der Anwesenheit vieler Elemente in Hydrauliksystemen ist ein typisches Problem die schnelle und genaue Bestimmung der Fehlerquelle. Dies erfordert eine fortgeschrittene Diagnose, auf die sich Wibako spezialisiert hat.

ładowarka kołowa

Funktionsprinzip des Systems

Vereinfacht gesagt, besteht die Funktion eines Hydrauliksystems darin, dass der an einem Ort erzeugte Druck über eine Flüssigkeit an einen anderen Punkt übertragen wird.

Der Aufbau eines Hydrauliksystems besteht in der Praxis aus einer Gruppe von miteinander verbundenen Geräten, Maschinen und Leitungen, wobei die Pumpe der Energieerzeuger ist und die Energieempfänger Motoren oder Hydraulikzylinder sind.

Es ist wichtig zu wissen, dass es zwischen den verschiedenen in Baumaschinen verwendeten Systemen erhebliche Unterschiede geben kann. Die Grundlage ihrer Funktion ist jedoch immer eine Flüssigkeit, die Druck erzeugt und Energie überträgt und auch die Schmierung des gesamten Systems gewährleistet.

siłownik

Reparatur von hydraulischen Elementen

Selbst das beste Gerät kann im Laufe der Zeit beschädigt werden, insbesondere wenn es um stark beanspruchte Elemente geht. Der Aufbau eines Hydrauliksystems ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme.

Die Reparatur beginnt mit einer umfassenden Reinigung der Teile. Die Elemente der Hydrauliksysteme werden dann zerlegt, um ihren technischen Zustand zu bewerten. In diesem Stadium wird festgestellt, welche Komponenten weiter verwendet werden können und welche einer Regeneration unterzogen werden müssen.

Der Aufbau eines Hydrauliksystems ist sehr komplex, daher können unter den Elementen, die beschädigt werden können, u.a. Unterseite und Kolben, Kolben, Führungskolbenring, Zylinder, Drossel, Dichtung oder Schaber sein.

Die Regeneration selbst basiert auf mehreren technologischen Prozessen, die je nach Teil ausgewählt werden. Die Elemente der Hydrauliksysteme werden daher Verfahren wie Schleifen, Verchromen und Honen unterzogen. Oft besteht die Notwendigkeit, ein Drossel- oder Zylinderohr herzustellen.

pompa w warsztacie

Wie kann man unangenehme Überraschungen vermeiden?

Ein Defekt eines Elements des Hydrauliksystems kann zu einem Leistungsabfall oder sogar zum Stillstand der Maschine führen, um das Risiko zu minimieren, sollte man sich vor allem an die Grundregeln der richtigen Nutzung erinnern.

Regelmäßige Überprüfung des Zustands der einzelnen Systemelemente, Überprüfung des Flüssigkeitszustands im System (das Vorhandensein von Wasser führt zu beschleunigter Korrosion und Verschleiß der Arbeitsflächen) und Beobachtung, ob sich Luft im Hydrauliksystem ansammelt (was zu unzureichender Schmierung und unkontrolliertem Temperaturanstieg führt) - das sind die grundlegenden Pflichten des Maschinenbesitzers und des Bedieners.

Natürlich vergessen wir nicht die termingerechten Inspektionen, die nur einem spezialisierten Service mit fortschrittlicher Diagnosetechnik anvertraut werden sollten.