Universelle Maschinen, die bei Erdarbeiten unerlässlich sind
Schürfzüge kombinieren die Eigenschaften von Abbau- und Transportmaschinen, wodurch das Verhältnis von Kosten zu Arbeitsleistung sehr günstig ist und sie daher bei ihren Besitzern sehr beliebt sind. Sie werden hauptsächlich beim Straßenbau eingesetzt, können aber auch an vielen anderen Orten, wie z.B. bei der Ebnung von Flächen für Flughäfen, Arbeiten in großen Wohnsiedlungen oder in Industrieanlagen, gefunden werden.
Schürfzug - Maschinencharakteristik
Die Arbeit eines Schürfzuges erfolgt im zyklischen System und umfasst folgende Prozesse: Abschaben des Bodens (bis zu 0,5m), Befüllen der Kiste, Transport des Abraums (über eine Entfernung von mehreren Dutzend Metern bis zu mehreren Kilometern), Entladen und Rückkehr (sog. Leerlauf).
Genau diese oben erwähnte Kiste (zusammen mit der Schneidkante) ist das wichtigste Arbeitsmittel und auf der Grundlage ihrer Kapazität werden Schürfzüge in kleine (Kapazität bis 5m³), mittlere (5-15m³) und große (über 15 m³) unterteilt.
Ein Schürfzug ist eine Maschine, deren Arbeit immer vorwärts erfolgt, und der Arbeitszyklus kann mit folgenden Bewegungsarten durchgeführt werden: bidirektional, Zickzack, Achter und kreisförmig, auch elliptisch genannt.
Die Effizienz der durchgeführten Arbeiten hängt von mehreren Variablen ab: Art des Bodens, Größe der Kiste, Art der Arbeit und Eigenschaften des Schürfzuges selbst.
Es gibt viele Kriterien zur Klassifizierung dieser Maschinen, und die beliebtesten Unterteilungen sind:
- Nach der Art des Fahrwerks:
- selbstfahrende Schürfzüge
- Anhänger Schürfzüge
- Schürfzug Sets
- Schürfzüge mit Schieber
- Nach der Art des Zugtraktors:
- Raupen
- Räder
- Nach der Art des Ladens des Abraums:
- von unten
- unterstützt durch das System
- Nach der Art des Entladens:
- nach vorne
- nach hinten
- drehbar
Technologie der Schürfzug-Arbeit
Es gibt 2 grundlegende Methoden zum Abschaben des Bodens mit Schürfzügen:
- flach – das Arbeitswerkzeug, das Messer, wird auf die maximale mögliche Tiefe abgesenkt, und dann, mit zunehmender Beladung der Kiste, verringert sich die Tiefe, auf die das Messer abgesenkt wird.
- kammartig – während der zurückgelegten Strecke wird die Kiste mehrmals abgesenkt und angehoben.
Neben der Hauptfunktion, nämlich dem Abschaben und Transportieren des Abraums, führen Schürfzüge eine Reihe anderer Aufgaben aus, wie z.B.:
- Ebnen des Geländes
- Bau von Aufschüttungen
- Abschneiden von Hängen
- Bau von Durchbrüchen
Grader - kurze Maschinenbeschreibung
Diese Maschine hat eine sehr vielseitige Anwendung, wird aber hauptsächlich zum Ebnen des bearbeiteten Geländes für den Bau von Straßen, Flughäfen oder Kubaturinvestitionen verwendet. Es gibt jedoch nichts, was diese Maschine daran hindert, in solchen Tätigkeiten wie Abschneiden von Erdwällen, Entfernen alter Oberflächen, Graben von Gräben, Mischen von Straßenschotter oder sogar Schneeräumen (in diesem Fall sollte besonders auf alle unsichtbaren Hindernisse unter dem Schnee geachtet werden).
Unterteilung der Grader
Die grundlegende Unterteilung berücksichtigt die Konstruktion des Rahmens und in diesem Zusammenhang unterscheiden wir Grader:
selbstfahrend, die sich weiter in zweiachsige und dreiachsige (bestehend aus zwei Hinterachsen und einer Vorderachse) unterteilen, und eine separate Kategorie bilden gezogene Grader.
Derzeit sind Grader mit Gelenkrahmen am beliebtesten, die sich durch eine höhere Effizienz als andere Modelle auszeichnen. Vor allem in engen und räumlich begrenzten Bereichen ist der Einsatz solcher Maschinen von unschätzbarem Wert.
Ausstattung des Graders
Zu den Arbeitsgeräten des Graders gehören erstens der Pflug, der das Hauptwerkzeug ist und zum Abschaben der Bodenschicht dient, und zweitens der Ripper, der hauptsächlich dann eingesetzt wird, wenn die oberste Bodenschicht zu hart für den Einsatz des Pflugs ist.
In modernen Maschinen sind die Ausrüstung und Navigationsysteme sehr weit entwickelt, was die Effizienz und damit die Geschwindigkeit der durchgeführten Arbeiten verbessert hat.
Es sind bereits verschiedene Automatisierungssysteme und digitale Messsysteme an der Tagesordnung - der Einsatz von Lasermessungen, einem speziellen System zur Überwachung der Arbeit und der Position des Pflugs (basierend auf GPS-Technologie). Abschließend sollte noch erwähnt werden, dass Grader Maschinen sind, die mechanisch oder hydraulisch gesteuert werden können.
Welche Maschine soll man kaufen?
Wenn Sie sich für den Kauf eines Schürfzuges oder eines Graders entscheiden, sollten Sie einige Aspekte berücksichtigen - vor allem den Umfang der geplanten Arbeiten und die Art des Materials, mit dem die Maschine konfrontiert wird.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wählen wir eine Maschine der entsprechenden Größe, es gibt Modelle von einigen bis zu über 30 Tonnen, und einige Grader haben ein Betriebsgewicht von über 70 Tonnen.
Natürlich ist bei dem Kauf einer solchen oder jeder anderen Maschine eine genaue Beurteilung des technischen Zustands des Geräts sehr wichtig, und deshalb ist es ratsam, diese Aufgabe Menschen zu überlassen, die sich auskennen und über die entsprechende Erfahrung verfügen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass die grundlegenden Komponenten, wie der Fahrwerksmechanismus, der Verbrennungsmotor oder das Hydrauliksystem, einer gründlichen Prüfung unterzogen werden sollten, da sie den reibungslosen Betrieb der Maschine während des täglichen Betriebs gewährleisten.