Wie bereitet man eine Maschine effektiv vor?
Das Fahrwerk jeder Baumaschine erfordert besondere Sorgfalt, da seine Leistungsfähigkeit bestimmt, ob das Gerät überhaupt einsatzbereit ist.
Richtige Wartung und regelmäßige Instandhaltung der Fahrwerkskomponenten sind daher notwendig - zum Glück kann Konsequenz teure Ausfälle vermeiden.
Reifen und Felgen - die Grundlage, mit der man beginnen muss
Die Überprüfung des Zustands des Fahrwerks beginnt mit den Reifen. Dies ist ein oft übersehener Teil, bis er tatsächlich die Zusammenarbeit verweigert.
Denken Sie daran, dass die Reifen vor allem auf die Art des Bodens abgestimmt sein müssen, auf dem unsere Maschine fährt. Ein Lader, der in einem Bergwerk oder Kieswerk arbeitet, sollte daher mit Bergreifen ausgestattet sein.
Wir sollten auch regelmäßig den Zustand der Lauffläche überprüfen und niemals Reifen einer anderen Größe verwenden als vom Maschinenhersteller empfohlen. Es lohnt sich auch, die Felgen zu überprüfen, da bei älteren Maschinen oft Löcher vorhanden sind, die ein leichtes Spiel des Rades verursachen und dadurch die Achsen beschädigen können.
Achten Sie genau auf den Zustand des Unterbaus
Wenn Sie unter den Unterbau schauen, überprüfen Sie unbedingt alle Dichtungen. Selbst eine kleine Leckage, z.B. von der Achsabdichtung, kann letztendlich die Ursache für einen Ausfall sein. Überprüfen Sie auch den Ölstand im Differential.
Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Antriebswellen und Kreuzgelenke gelegt werden, die fest angezogen sein müssen, da dies eine Frage der Sicherheit des Bedieners und des reibungslosen Betriebs der Maschine ist.
Wenn wir über eine Raupenmaschine verfügen, ist die Überprüfung des Zustands der Raupen (und das Auffinden möglicher Schäden) sowie der Glockenstühle eine grundlegende Wartungs- und Serviceaufgabe. Jegliche beunruhigenden Geräusche aus der Nähe dieses Elements können auf einen Ausfall hindeuten.
Regelmäßige Kontrollen erfordern auch die Antriebsmotoren - ein erfahrener Bediener wird sicherlich darauf achten, ob beide Raupen gleichmäßig arbeiten. Wenn dies nicht der Fall ist, sollte der erste Verdacht auf diese Elemente fallen.
Konsequenz zahlt sich aus
Unabhängig von der Art des Fahrwerks, das wir beobachten, sollten wir darauf achten, ob die Leistung des Antriebs nach dem Aufwärmen des Maschinenmotors nicht abnimmt, da dies ein häufiges Problem bei vernachlässigten und alten Maschinen ist.
Regelmäßige Wartung von Baumaschinen lohnt sich immer. Ein harmloser Defekt ist einfach und günstig zu reparieren, aber seine Bagatellisierung führt fast immer zu unangenehmen finanziellen Folgen und zur Stilllegung der Ausrüstung für längere Zeit.