Neue Lösungen in der Branche

Das Unternehmen Caterpillar, auch bekannt als Cat, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es erfolgreich einen Test mit einer großformatigen Wasserstoffzelle durchgeführt hat, deren Aufgabe es war, eine Notstromversorgung für ein mehrere Megawatt starkes Rechenzentrum bereitzustellen. Bild zur Veranschaulichung

Details des Unterfangens

Die Demonstration fand in Zusammenarbeit mit dem IT-Riesen Microsoft und dem Unternehmen Ballard Power Systems in den USA statt. Das Projekt hatte zum Ziel zu testen, wie sich die von Cat gelieferte Wasserstoffzelle als Notstromversorgung unter ungünstigen Gelände- und Temperaturbedingungen - über 1800 m ü. NN und Temperaturen unter Null - bewährt.

Es wurde simuliert, dass die Notstromversorgung für 48 Stunden in einem zu Microsoft gehörenden digitalen Datenlager aufrechterhalten wurde, wo die von Caterpillar gelieferte Technologie in das Stromversorgungssystem integriert wurde - das Paket bestand aus zwei Cat Power Grid Stabilization (PGS) Energiespeichersystemen mit einer Wasserstoffzelle mit einer Leistung von 1,5 MW.

Kommentare nach der Demonstration

Das Unterfangen wurde von Vertretern aller beteiligten Unternehmen als großer Erfolg und eine Gelegenheit für große Konzerne, Innovationen im Bereich der Energiegewinnung einzuführen, kommentiert.

Das Projekt wurde auch von der US-Regierung unterstützt und überwacht durch eine speziell organisierte Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Wasserstofftechnologien in verschiedenen Wirtschaftssektoren zu entwickeln. Während des gesamten Tests wurden Faktoren wie Sicherheit, technisch-wirtschaftliche Fragen und die Emission von Treibhausgasen analysiert. Cat Bagger

Welche Zukunft in der Baubranche?

Viele beliebte Hersteller von Baumaschinen führen ähnliche Untersuchungen zu innovativen Energiegewinnungsmethoden durch - auf unserer Seite gibt es sogar einen umfangreichen Artikel darüber.

Dies ist zweifellos auf die fortschreitende Reduzierung der Verbrennung zurückzuführen, und Baumaschinen sind hier keine Ausnahme. Schon jetzt gibt es Bagger oder Lader, die vollständig oder hybrid mit elektrischen Batterien betrieben werden. Wie die Technologie von Cat in den Geräten dieses Herstellers eingesetzt wird, werden wir in der Zukunft sehen.