Bedienung von Maschinen - wie macht man es richtig und sicher?

Bisher haben wir in unseren Leitfäden hauptsächlich über technische Fragen gesprochen, die mit dem ordnungsgemäßen Betrieb von Baumaschinen zusammenhängen.

Dieses Mal werden wir über die absoluten Grundlagen sprechen. In diesem Text werden die Regeln erinnert oder vielleicht sogar bewusst gemacht, die man befolgen muss, um eine Maschine sicher zu bedienen - sicher, d.h. mit dem geringsten Risiko eines Unfalls oder eines schweren Ausfalls.

Es lohnt sich zu lesen, denn viele dieser Regeln werden auf polnischen Baustellen bagatellisiert.

Maschinen bei der Arbeit

Bewusstsein für Gefahren

Die Arbeit an einer Baumaschine war und ist immer gefährlich, trotz der Tatsache, dass die Hersteller viel tun, um die Sicherheit der Bediener zu erhöhen.

Bei der Arbeit an einer Maschine gibt es viele Gefahren, wie zum Beispiel das Risiko einer Beschädigung der technischen Infrastruktur (Hochspannungsleitungen oder Gasinstallationen).

Daher sollte der Bediener vor der Arbeit mit den grundlegenden Sicherheitsregeln vertraut gemacht werden, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf Schulungen und die Einführung strenger Vorschriften innerhalb des Unternehmens gelegt wird.

Schulungen, Verbesserung der Qualifikationen der Bediener

Eine Baumaschine darf nur von einer Person bedient werden, die über die erforderlichen Berechtigungen und ein aktuelles ärztliches Attest verfügt, das die Fähigkeit zur Ausübung des Berufs des Bedieners bestätigt.

Es ist die Pflicht des Arbeitgebers, die Mitarbeiter zu den erforderlichen Untersuchungen und periodischen Schulungen zu schicken. Darüber hinaus lohnt es sich, in berufliche Schulungen für Bediener zu investieren, die ihre Kompetenzen und Fähigkeiten erheblich verbessern und es ihnen ermöglichen, mit den Arbeitsschutzvorschriften Schritt zu halten.

Wir erinnern auch daran, dass jeder neu eingestellte Bediener die allgemeine Anweisung und die Arbeitsplatzanweisung kennen muss, wie es die Arbeitsschutzvorschriften verlangen.

Bagger bei der Arbeit

Gute Kenntnis der Maschine

Der Ausgangspunkt für die Arbeit an einer Maschine ist immer ihr DTR, d.h. die Technische Betriebsdokumentation. Es ist die Pflicht des Bedieners, sich mit dieser Dokumentation vertraut zu machen und sie auch später regelmäßig zu konsultieren.

In der DTR finden wir alle Empfehlungen des Herstellers für die sichere Arbeit an der Maschine. Sie enthält eine technische Beschreibung der Maschine, den Umfang der zulässigen Arbeiten und Informationen über die Art der verwendeten Zusatzausrüstung.

Vor Arbeitsbeginn

Der Bediener sollte die Gewohnheit haben, die Maschine jedes Mal vor Arbeitsbeginn zu inspizieren. Am Morgen lohnt es sich zu überprüfen, ob es Leckagen gibt, ob der Motorölstand korrekt ist, ob es sichtbare mechanische Schäden gibt usw.

An dieser Stelle sei auch daran erinnert, dass der Bediener das Recht und sogar die Pflicht hat, die Arbeit zu verweigern, wenn seine Sicherheit aufgrund der Funktionsunfähigkeit der Maschine in irgendeiner Weise gefährdet ist.

Darüber hinaus ist es verboten, Maschinen ohne geeignete Sicherheits- und Signalgeräte zu verwenden. Wenn die Arbeitsbedingungen mit den Sicherheitsnormen kollidieren, ist der Bediener verpflichtet, seinen Vorgesetzten darüber zu informieren.

Lader während der Arbeit

Risikobewertung

Vor Beginn der Arbeiten auf der Baustelle muss eine Risikobewertung für die Aufgabe durchgeführt werden, d.h. der Arbeitsplatz muss untersucht und vorbereitet werden. Es ist notwendig, die Tragfähigkeit des Bodens zu überprüfen und potenzielle Gefahren in Form von z.B. Hochspannungsleitungen zu identifizieren, die in der Nähe der Arbeitsstelle verlaufen.

Nach Berücksichtigung dieser Faktoren sollte ein Gefahrenbereich festgelegt werden, der nicht kleiner sein sollte als der Arbeitsbereich der Maschine. Der Arbeitsplatz muss mit Warnschildern und Schutzgeländern deutlich gekennzeichnet werden.

Schließlich sind wichtige Faktoren, die einen großen Einfluss auf die Sicherheit bei der Arbeit an einer Baumaschine haben:

Wartung der Maschine

Die Funktionsfähigkeit der verwendeten Ausrüstung hat einen großen Einfluss auf die Arbeitssicherheit. Daher sollten Maschinenbesitzer, aber auch Bediener, Signale nicht ignorieren, die auf einen Ausfall hindeuten.

Es ist wichtig, die obligatorischen Inspektionen sorgfältig zu überwachen und die vom Hersteller empfohlenen Wartungsarbeiten durchzuführen. Diese sollten am besten einem spezialisierten Werkstatt mit fortschrittlicher Diagnoseausrüstung anvertraut werden.

Man darf auch nicht die regelmäßige Wartung und Lagerung der Maschine unter geeigneten Bedingungen während der Saisonpause vergessen.