Ölfilterung: Der Schlüssel zur Langlebigkeit Ihrer Baumaschinen
Seit einiger Zeit haben wir eine mobile Hydraulikölfiltereinheit in unserem Sortiment. Die Filtration von Hydrauliköl ist eine wichtige Wartungsmaßnahme, die den allgemeinen Zustand des gesamten Hydrauliksystems in einer Baumaschine verbessert.
Durch regelmäßige Wartungsintervalle kann die Lebensdauer einzelner Komponenten verlängert werden, was in Zukunft erhebliche Ersparnisse bei der Ersatzteilbeschaffung bedeutet. Sehr oft haben wir während der Wartung der Pumpe oder des Hydraulikmotors die Möglichkeit, direkt festzustellen, in welcher Maschine der Besitzer die Sauberkeit des Hydrauliköls aufgrund des Zustands dieser Komponenten gepflegt hat.
Verschmutztes Öl ist eine potenzielle Gefahr für das Hydrauliksystem
Was sind also die häufigsten Gefahren im Zusammenhang mit Öl? Beginnen wir mit der Frage des Wassers, das darin vorhanden sein kann. Solch verschmutztes Hydrauliköl stellt eine Gefahr für die Baumaschine dar.
Ein hoher Wassergehalt führt dazu, dass das Öl seine Schmiereigenschaften verliert und die Hydraulikkomponenten schneller verschleißen. Ein weiteres wichtiges Problem sind metallische Verunreinigungen, die beispielsweise Schäden an Gleitlagern oder gesamten Rotationsgruppen verursachen können, was oft die Ursache für Ausfälle ist.
Reines Öl sorgt für ordnungsgemäße Arbeitsbedingungen und reduziert die Ausfallrate von Maschinen. Unser mobiler Service kann Ihnen derzeit eine Ölfilterdienstleistung anbieten, da wir eine MS2 600 Filtereinheit von Kleenoil in unserem Serviceequipment haben. Wie sieht ein solcher Service aus und was ist der Prozess der Filtration?
Hydraulikölfiltration im Wibako-Service
Auf Anfrage des Kunden können wir unsere Filtereinheit an seine Maschine anschließen - dies ist kein komplizierter Prozess und die Ergebnisse sind wirklich messbar. Unser Kleenoil-Filterkit ermöglicht die Reinigung von Öl aus Wasser und Feststoffen - die Filtrationsrate beträgt 600 Liter pro Stunde. Die in dem Kit verwendete Technologie sind Filter, die mit Hilfe eines Magnetfeldes metallische Partikel im Hydrauliköl anziehen und filtern.
Diesen zusätzlichen Service können wir sowohl vor Ort beim Kunden als auch in unserem stationären Service durchführen. Warum sollte man ihn nutzen? Vor allem ist es eine Zeit- und Geldersparnis, denn durch die Durchführung der Ölfiltration während eines anderen Service vermeiden wir zusätzliche Ausfallzeiten der Maschine. Darüber hinaus sparen wir an den Betriebskosten, da keine zusätzlichen Personen und Ressourcen für diese Aufgabe benötigt werden. Wir können garantieren, dass die durchgeführte Filtration alle vom Gerätehersteller angegebenen Normen erfüllt und effektiv ist.