Motorreparatur - Beispiel eines Liebherr R 974 C Raupenbaggers

Die Reparatur einer Antriebseinheit wie einem Verbrennungsmotor ist ein komplexer Prozess und erfordert viel Erfahrung. Vor allem erfordert es eine gründliche Diagnose bereits in der Phase der Motorzerlegung.

Deshalb ist die erste Tätigkeit, die unsere Spezialisten durchführen, eine detaillierte Überprüfung des Motors, d.h. die Überprüfung der einzelnen Elemente und ihres Verschleißzustandes. Zuerst werden die Motorzubehörteile kontrolliert, dann das gesamte Kurbelkolbensystem. Erst nach einer sorgfältig durchgeführten Überprüfung können weitere Arbeiten durchgeführt werden.

silnk d9508

Diesen Prozess können wir an einem konkreten Beispiel darstellen. In unserer Werkstatt wurde eine Reparatur des Liebherr D9508 A7 Motors durchgeführt, der aus einem Raupenbagger des gleichen Herstellers mit der Modellbezeichnung R 974 C stammt.

Die Einheit wies von Anfang an auf einen schlechten technischen Zustand nach intensiver Nutzung hin, der sich durch einen signifikanten Leistungsabfall und einen niedrigen Öldruck äußerte. Der gesamte Motor benötigte eine gründliche Reparatur.

Die Reparaturarbeiten an der Motorbasis umfassten den Austausch von Verschleißteilen, die für den ordnungsgemäßen Betrieb des Motors sorgen. Es wurden unter anderem Buchsen, Kolben, Ringe, Bolzen mit Sicherungen sowie Hauptlager, Pleuellager, Pleuelbuchsen und Nockenwellenlager ausgetauscht.

Der Motorblock wurde von unseren Mechanikern gründlich überprüft und zur Wiederverwendung qualifiziert. Die Kurbelwelle und die Nockenwelle befanden sich nach detaillierten Messungen und dem Polierprozess im oberen Toleranzbereich.

silnk d9508 bok

Sie wurden also beim Zusammenbau des Motors erneut verwendet. Es sollte erwähnt werden, dass das Schleifen der Welle als letzte Option in Situationen betrachtet werden sollte, in denen es nicht möglich ist, Verschleißspuren durch Polieren zu entfernen oder wenn der Verschleiß nicht innerhalb der Toleranzgrenzen liegt.

Für den Zusammenbau der Basis wurden regenerierte Pleuel (die den Prozess des Buchsenaustauschs und des Winkelns durchlaufen hatten) und regenerierte Zylinderköpfe verwendet. Die verschlissenen Ölpumpen wurden durch neue Exemplare ersetzt.

Nach dem Zusammenbau der Motorbasis haben wir mit der Montage neuer Injektoren und einer Hochdruckpumpe im Kraftstoffsystem begonnen. Im Kühlsystem wurde die Wasserpumpe regeneriert und die Thermostate durch neue ersetzt.

Andere Teile, die regeneriert wurden, waren die Turbolader und der Anlasser. Das Ganze wurde mit einem neuen Satz Dichtungen, Dichtungen und Filtern ausgestattet, und der Abschluss der Arbeit war der Test der Einheit und ihre vorläufige Einführung auf unserem Motorprüfstand.

Wir haben viele ähnliche Motorreparaturen durchgeführt, die aus Liebherr-Maschinen stammen, aber auch von anderen Herstellern. Motoren, die von uns repariert wurden, werden getestet, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert.

Auf diese Weise versuchen wir, das Risiko für den Kunden zu minimieren, dass nach der Montage etwas nicht funktioniert.

silnk d9508 widok

Motorreparaturen - Schlussfolgerungen und Tipps für die weitere Nutzung

Die beste Zusammenfassung des oben genannten Falls sollten Tipps für den Betrieb dieser Art von Maschine sein, um in Zukunft eine ähnliche und kostspielige Reparatur zu vermeiden. Wir präsentieren einige kurze Ratschläge zur Bedienung von Fahrzeugen und ihrer Wartung:

  • regelmäßige Inspektionen,
  • Vermeiden Sie einen langen Leerlauf (Es wird derzeit empfohlen, dass der Motor nicht länger als 5 Minuten im Leerlauf läuft), da dies zu übermäßigem Verschleiß und der Bildung von Ruß führen kann (dies sind Kohlenstoffablagerungen, die sich im Inneren des Verbrennungsmotors ansammeln),
  • plötzliche Lastwechsel vermeiden,
  • dem Motor erlauben, sich aufzuheizen, bevor er in Betrieb genommen wird,
  • Halten Sie die Umgebung des Motors sauber, entfernen Sie angesammelten Schmutz, Verunreinigungen, überschüssiges Öl und Kraftstoff,
  • Überlastung vermeiden, hochwertiges Öl und Kraftstoff gemäß den Herstellerempfehlungen verwenden.

Denken Sie daran, dass die obigen Tipps sehr allgemein sind und jedes Gerät seine eigenen Besonderheiten hat. Im Zweifelsfall sollten Sie immer den Empfehlungen des Herstellers folgen und bei ernsthaften Betriebsproblemen einen professionellen Service kontaktieren.