Die Marke Deutz ist einer der bekanntesten Hersteller von 
          Verbrennungsmotoren weltweit. Das Unternehmen wurde 1864 in Köln 
          (Deutschland) von Nicolaus Otto – dem Erfinder des 
          Viertakt-Verbrennungsmotors – gegründet. Seitdem ist Deutz ein 
          Synonym für Innovation, Langlebigkeit und Effizienz im Bereich 
          industrieller Antriebe geworden. Heute werden Deutz Motoren in 
          Tausenden von Arbeitsmaschinen eingesetzt – von Baggern und Ladern 
          bis hin zu Brechern, Siebanlagen, Stromerzeugern und Landmaschinen.
        
       
      
        
          Geschichte und Entwicklung der Deutz 
          Technologie
        
        
          Seit seiner Gründung hat Deutz die Motorentechnologien konsequent 
          weiterentwickelt, wobei der Fokus auf Verbrennungseffizienz und 
          Emissionsreduzierung lag. Bereits in den 1960er Jahren führte das 
          Unternehmen moderne luftgekühlte Dieselmotoren ein, die in 
          Baumaschinen immense Popularität erlangten.
        
        
          In den folgenden Jahrzehnten entwickelte Deutz eine Reihe von 
          flüssigkeitsgekühlten Motoren und modularen Antriebseinheiten, die 
          leicht an verschiedene industrielle Anwendungen angepasst werden 
          konnten.
        
        
          Derzeit ist Deutz ein Pionier im Bereich emissionsarmer Technologien 
          – und bietet Motoren an, die die Standards Stage V / Tier 4 Final 
          erfüllen, sowie Hybrid- und Elektroantriebe. Dadurch behauptet die 
          Marke Deutz ihre Führungsposition im Segment der Industriemotoren 
          für mobile Maschinen.