Rolle der diskutierten Maschinen
Es ist allgemein bekannt, wie wichtig die Bodenverdichtung im gesamten Investitionsprozess ist. Trotzdem wird dieser Arbeitsschritt oft stiefmütterlich behandelt. Die Auftragnehmer widmen entweder nicht genügend Zeit dafür oder verwenden, was häufiger vorkommt, ungeeignete Ausrüstung.
Die Auswahl an Bodenverdichtungsmaschinen ist jedoch so groß, dass im Grunde jeder Fachmann eine Maschine finden kann, die eine schnelle und vor allem korrekte Ausführung dieser Art von Arbeit garantiert. Wir haben eine kurze Beschreibung der beliebtesten Verdichtungsmaschinen vorbereitet.
Falsche Bodenverdichtung und ihre Folgen
Das Hauptziel der Verdichtung ist die Verstärkung und Stabilisierung des Bodens, was seine Tragfähigkeit und Wasserdichtigkeit erhöht und gleichzeitig die Anfälligkeit des Bodens für Verformungen, z.B. durch wechselnde Wetterbedingungen, verringert.
Die Vernachlässigung dieser Arbeiten kann sehr ernste Folgen haben, einschließlich des Risikos eines Bauunfalls oder der Notwendigkeit, kostspielige Korrekturen vorzunehmen.
Ein klassisches Beispiel sind einbrechende Straßen, auf die sicherlich jeder Fahrer in Polen gestoßen ist.
Um ein solches Szenario zu vermeiden, müssen geeignete Bodenverdichtungsmaschinen verwendet und diese korrekt in Bezug auf die Art des Bodens und seine Feuchtigkeit, den Umfang der geplanten Arbeiten, das Gewicht und die Abmessungen der Maschine, ihre Geschwindigkeit, Schlagkraft, Leistung sowie den Komfort und die Sicherheit des Bedieners ausgewählt werden.
Walze - die beliebteste Bodenverdichtungsmaschine
Es wäre schwierig, eine charakteristischere Ausrüstung zu nennen, die massenhaft zur Bodenverdichtung, Kies- oder Sandverdichtung sowie zur Verdichtung von Massen beim Straßenbau verwendet wird. Zweifellos bietet die Walze die höchste Effizienz bei der Durchführung dieser Art von Arbeit.
Es ist wichtig zu wissen, dass es mindestens einige Arten von Walzen gibt, die wir unter anderem nach dem verwendeten Antrieb unterscheiden (selbstfahrende Walzen, Anhängerwalzen, manuell geführte Walzen und ferngesteuerte Walzen). Eine andere, viel wichtigere Unterteilung bezieht sich auf die Art der Einwirkung auf den Untergrund.
Arten von Walzen - statisch, vibrierend und schlagend
Die ersten wirken nur mit ihrem eigenen Gewicht auf den Untergrund ein und wirken bis zu einer Tiefe von maximal 50 cm. Vibrationswalzen schneiden in dieser Hinsicht besser ab, da sie neben ihrer eigenen Masse auch das Phänomen der Vibration nutzen und sogar bis zu mehreren Metern Tiefe wirken können.
Der wichtigste Unterschied zwischen diesen Walzen besteht darin, dass bei Vibrationswalzen die Walze sich in einer vibrierenden Bewegung bewegt. Vibrationswalzen werden für anspruchsvollere Arbeiten verwendet, während statische Walzen besser für Abschlussarbeiten geeignet sind, bei denen das Ziel ist, eine glatte und ebene Oberfläche zu erzielen.
Weniger beliebt sind Schlagwalzen, die mit ihrem eigenen Gewicht und der Schlagkraft von frei fallenden Gewichten auf den Untergrund einwirken.
Darüber hinaus können Walzen nach der Elastizität der Walzen (Gummi und Stahl), der Form (scheibenförmig, glatt, genoppt), dem Gewicht (leicht, mittel, schwer) sowie der Anzahl der Walzen oder der Rahmenkonstruktion unterteilt werden. In jedem Fall sind die Hauptelemente der Maschinenkonstruktion die Walze, der Rahmen, der Motor, das Gehäuse und das Steuerungssystem.
Kleinere Bodenverdichtungsmaschinen
Der Hauptnachteil, oder eher die Einschränkung von Walzen ist, dass sie aufgrund ihrer Größe nicht für Arbeiten verwendet werden können, die einen begrenzten Druck erfordern.
In solchen Situationen eignen sich kleinere Bodenverdichtungsmaschinen, wie z.B. elektrische, benzinbetriebene und pneumatische Stampfer, viel besser. Diese Maschinen nutzen den Vibrationseffekt und werden am häufigsten bei Arbeiten wie z.B. dem Verlegen von Pflastersteinen oder Kabeln eingesetzt.
Zusätzlich sind vibrierende Stampfer und Stampfer, die Beton- oder Stahlblöcke sind, die an Baggern aufgehängt sind, erhältlich.