Einleitung
Gebrauchte Radbagger erfreuen sich großer Beliebtheit auf dem Markt, aber es ist kein Geheimnis, dass einige der angebotenen Maschinen in schlechtem technischen Zustand sind und eine kostspielige Reparatur benötigen.
Das bedeutet, dass ein Unternehmer, der an einem Radbagger interessiert ist, vor einer sehr schwierigen Aufgabe steht, nämlich eine Maschine zu finden, die sofort einsatzbereit ist. Es kommt nämlich vor, dass Verkäufer versuchen, schwere Mängel zu verbergen.
Deshalb haben wir einen weiteren Leitfaden vorbereitet, in dem wir Tipps geben, worauf man beim Kauf eines gebrauchten Radbaggers achten sollte.
Die richtige Maschinenauswahl für Ihre Bedürfnisse ist das Wichtigste
Einer der häufigsten Fehler, die von Käufern gebrauchter Baumaschinen gemacht werden, ist die falsche Anpassung der Ausrüstung an ihre Anforderungen, insbesondere an die durchzuführenden Projekte.
Unternehmer kaufen, was gerade verfügbar ist und scheinbar zu einem guten Preis, ohne zu berücksichtigen, dass eine zu große Maschine teuer im Betrieb sein wird, während eine zu kleine Maschine einfach ineffizient sein wird.
Das Erste, worauf man sich konzentrieren sollte, ist die genaue Bestimmung der Bedürfnisse des Unternehmens und der Art der Arbeiten, die das Unternehmen in naher Zukunft durchführen muss. Es ist auch ratsam, die Meinung der Bediener zu berücksichtigen, da sie die Ausrüstung täglich verwenden werden.
Gründliche Inspektion - der Schlüssel zur Risikominimierung
Die Inspektion eines gebrauchten Radbaggers beginnt mit der Überprüfung des Fahrwerks. Während der Probefahrt sollten Sie darauf achten:
- Schwächt die Maschine ab?
- Arbeiten alle Räder gleichmäßig?
- Lenkt der Bagger gut?
- Gibt es beunruhigende Geräusche?
Im nächsten Schritt sollte der Zustand des Motors bewertet werden. Überprüfen Sie den Öldruck, ob die Einheit zu stark raucht und ob sie ausreichend Leistungsreserven hat.
Eine sehr wichtige Aufgabe ist die Überprüfung von möglichen Spiel, um die Überprüfung zu erleichtern, sollten Sie dafür Stützen verwenden.
Wir heben die Maschine auf Stützen und auf dem Löffel an und überprüfen dann den Antrieb - Spiel in den Lenkgetrieben und Antriebswellen und beobachten, ob die Beine gleichmäßig ausgebreitet sind.
Diese Möglichkeit gibt es bei Raupenbaggern nicht. Stützen können auch zur Überprüfung der Drehbremse verwendet werden - wir heben die Maschine auf einer Seite an, heben den Arm an und schauen, ob der Bagger sich nicht von selbst dreht. Es sollte auch die Funktion der Parkbremse überprüft werden - dies sollte immer auf abschüssigem Gelände geschehen.
Was das Getriebe betrifft, so werden Vorabtests nur Leckagen aufdecken und die Funktion der einzelnen Übersetzungen überprüfen.
Zeit für die Hydraulik
Während des Maschinentests sollte man darauf achten, ob die Hydraulikpumpe nach dem Aufwärmen des Motors schwächer wird. Wenn ja, besteht der Verdacht, dass sie beschädigt ist.
Der Bediener sollte auch die Arbeit des Drehkranzes demonstrieren (es können Spiel oder abgebrochene Zähne auftreten) und die Funktion der einzelnen Funktionen und die Reaktion der Maschine auf Befehle überprüfen.
In diesem Stadium lohnt es sich, die Zylinder, Buchsen, Dichtungen und natürlich den Arm selbst genauer anzusehen - wenn auf ihm sichtbare nicht-originale Schweißnähte oder Modifikationen zu sehen sind, kann dies auf eine starke Abnutzung der Maschine hinweisen, was sie praktisch vom Kauf disqualifiziert.
Zum Abschluss sollte überprüft werden, ob der Computer keine Fehler anzeigt. Es sollte auch die Funktion der gesamten Maschinenausrüstung, einschließlich Klimaanlage, Zentralschmierung und Schnellkupplung, überprüft werden.
Der Bagger sollte auch komplettes Zubehör haben - das Minimum ist natürlich der Löffel, aber ein wertvoller Zusatz wäre ein Schaufellöffel, ein Hammer und Installationen für diese Zubehörteile.
Nicht alles lässt sich auf der Baustelle überprüfen
Die vorläufige Inspektion auf der Baustelle oder im Firmensitz des Maschinenverkäufers ermöglicht es, zu beurteilen, ob ein bestimmter Radbagger generell in gutem Zustand ist.
Wenn sich nach der Überprüfung aller von uns genannten Punkte herausstellt, dass die Maschine in gutem Zustand ist (zumindest auf den ersten Blick) und der Preis akzeptabel ist, lohnt es sich, einen Termin in einem professionellen Service zu vereinbaren.
Nur eine detaillierte Diagnose der Maschine mit spezialisiertem Equipment wird die Frage beantworten, ob der Bagger nicht einige Mängel verbirgt, deren Behebung sehr kostspielig sein wird. Der Kauf einer Katze im Sack, wenn große Geldsummen im Spiel sind, ist wirklich zu riskant und es ist besser, das verfügbare Angebot vor der endgültigen Entscheidung gründlich zu überprüfen.
