Cummins 4BT und 6BT – Klassiker der Langlebigkeit
In der Ära der elektronischen Steuergeräte, komplexen Kraftstoffsysteme und immer komplizierteren Motoren, weckt die Serie Cummins BT – insbesondere die Modelle 4BT 3.9 und 6BT 5.9 – nach wie vor Respekt. Es sind Einheiten, die zu Recht den Ruf der Unverwüstlichkeit erlangt haben. In diesem Artikel stellen wir ihren Aufbau, typische Anwendungen und Eigenschaften vor, die dafür sorgen, dass sie auch nach Jahren der Nutzung von Mechanikern und Betreibern auf der ganzen Welt geschätzt werden.
Die Geschichte von Cummins – über 100 Jahre Zuverlässigkeit
Die Marke Cummins wurde 1919 gegründet und hat somit über 100 Jahre Erfahrung im Bau von Verbrennungsmotoren. Gegründet von dem Mechaniker Clessie Cummins und dem Banker William Irwin, setzte das Unternehmen von Anfang an auf Innovation und Solidität. Die BT-Serie (B-Serie) ist eines ihrer bekanntesten Werke.
Cummins 4BT 3.9 – kompakt, aber stark
Der 4BT-Motor ist eine viertaktige Einheit mit einem Hubraum von 3,9 Litern. Er zeichnet sich durch eine einfache Bauweise und große Vielseitigkeit aus – man findet ihn sowohl in landwirtschaftlichen Maschinen als auch in Lieferwagen oder Baumaschinen.
Was zeichnet ihn aus?
- Reihen-Einspritzpumpe – wird normalerweise in leistungsstärkeren Versionen verwendet.
- Modulare Bauweise – einfache Anpassung an verschiedene Anwendungen (andere Ölwanne, Motorlager, Ansaugkrümmer).
- Verschiedene Varianten von Turboladern – von der klassischen Sauger-Version über Lösungen mit Intercooler bis hin zu Modellen mit Wastegate.
6BT 5.9 – der größere Bruder mit noch größerem Potenzial
Die größere Version, 6BT, hat sechs Zylinder und einen Hubraum von 5,9 Litern. Beide Einheiten teilen viele gemeinsame Merkmale – Kühlsystem, Blockkonstruktion (Monoblock) sowie legendäre Leistungen in der Kategorie Langlebigkeit. Diese Motoren erreichten problemlos eine Million Kilometer Laufleistung, sofern sie ordnungsgemäß gewartet wurden.
Typische Anwendungen
Motoren der BT-Serie wurden eingebaut:
- in Traktoren und landwirtschaftlichen Maschinen,
- in Baggern und Baumaschinen,
- in Lieferwagen (z.B. bekannt in den USA als Bread Truck Engines),
- und sogar in Militärfahrzeugen.
Gerade die ursprüngliche militärische Bestimmung wurde zur Inspiration für eine Konstruktion, die so widerstandsfähig gegen Überlastungen und extreme Bedingungen ist.
Cummins vs Perkins – Konkurrenz aus den 80er und 90er Jahren.
Im Film wurde auch der Cummins 4BT-Motor mit einer Perkins-Einheit ähnlicher Größe verglichen. Beide Motoren repräsentieren einen klassischen Ansatz im Design: minimale Elektronik, maximale Zuverlässigkeit. Unterschiede? Die Anordnung des Steuermechanismus, der 8-Ventil-Kopf gegen den 16-Ventil-Kopf, das Common-Rail-Kraftstoffsystem in der neueren Version von Cummins.
Warum sollte man die BT-Serie kennen?
Die Motoren 4BT und 6BT sind die letzte Bastion „mechanischer“ Konstruktionen. Ihre Langlebigkeit, Einfachheit und die Möglichkeit zur Leistungssteigerung machen sie nach wie vor bei Automobil-Enthusiasten und Fachleuten beliebt. Obwohl sie heute effizienteren, aber auch anfälligeren Einheiten weichen, bleibt ihre Legende bestehen.
Suchen Sie Teile für Cummins? Überprüfen Sie unseren Shop
Alle Teile für die Motoren 4BT, 6BT und andere Cummins-Einheiten finden Sie in unserem Online-Shop. Wir bieten:
- komplette Reparatursätze,
- Pumpen, Turbolader, Wellen, Lager,
- technische Unterstützung in jeder Phase der Bestellung.
Kontaktieren Sie unsere Verkaufsabteilung!
Möchten Sie sehen, wie der 4BT aus der Nähe aussieht, was die Unterschiede zwischen den Turbolader-Versionen sind und wie man ihn mit Perkins vergleicht? Sehen Sie sich unser Video an: