Motorüberholung Liebherr D9508 im Mobilkran Liebherr LTM 11200-9.1

Einleitung

Der Mobilkran Liebherr LTM 11200-9.1 ist einer der größten und technologisch fortschrittlichsten Mobilkrane der Welt. Er zeichnet sich durch eine beeindruckende Tragfähigkeit, hohe Arbeitsgenauigkeit und die Möglichkeit aus, den Teleskopausleger auf rekordverdächtige Längen auszuziehen. Antrieb dieser mächtigen Konstruktion bietet der Liebherr D9508 A7 Motor mit einer Leistung von 505 kW, während die Einheit im Aufbau Liebherr D936L A6 ist. Beide Einheiten arbeiten im Antriebsstrang zusammen und gewährleisten einen reibungslosen und sicheren Betrieb.

In unsere Werkstatt WIBAKO kam der Kran mit Symptomen von Leistungsverlust, unregelmäßigem Motorlauf und übermäßigem Ölverbrauch. Nach einer ersten Diagnose wurde die Notwendigkeit einer Überholung beider Motoren – des Trägers (D9508) und des Antriebs der Aufbaueinheit (D936L A6) – bestätigt. Die Arbeiten wurden in unserem Sitz in Kojszówka durchgeführt, nachdem die Motoren zuvor von unserem mobilen Service in der Nähe von Katowice demontiert worden waren.

Demontage des Motors

Die Demontage des Liebherr D9508 Motors aus dem Mobilkran LTM 11200-9.1 wurde mit einem vom Kunden bereitgestellten Hilfskran durchgeführt. Unser Team sorgte für die ordnungsgemäße Trennung aller Kraftstoff-, Hydraulik- und elektrischen Leitungen sowie für die Sicherung der Kühlsysteme und der Luftansaugung. Jeder Schritt der Demontage wurde dokumentiert, um den Montageprozess nach der Überholung zu erleichtern. Die Motoren wurden ordnungsgemäß gesichert und zu unserer Werkstatt in Kojszówka transportiert, wo ihre vollständige Überprüfung begann.

Überprüfung der Komponenten

Die Überprüfung ergab erheblichen Verschleiß an Zylindern und Kolben, was die vorherigen Vermutungen über den Kompressionsverlust bestätigte. Es wurden auch detaillierte Messungen der Kurbelwelle, der Pleuel und der Ventilsitze durchgeführt. Im Motor D9508 wurden Überhitzungsspuren an zwei Zylindern festgestellt, während die Einheit D936L A6 einen Austausch der Ventile sowie eine Regeneration des Zylinderkopfes erforderte. Alle Teile wurden gründlich gereinigt und auf Risse und Verschleiß gemäß den Normen des Herstellers Liebherr überprüft.

Regeneration und Reparatur

Der Überholungsprozess umfasste die vollständige Regeneration des Kurbelwellen-Kolben-Systems – die Zylinderbuchsen wurden ausgetauscht und die Kurbelwelle wurde geschliffen. Kolben, Ringe, Lager und alle Dichtungen wurden ersetzt. Die Zylinderköpfe der Motoren durchliefen eine vollständige Regeneration: Planen, Austausch der Ventilführungen, Ventile und Federn. Die Kraftstoffanlage – Einspritzpumpen und Einspritzdüsen – wurde an einem Prüfstand überprüft. Darüber hinaus wurden Turbinen, Generatoren und Anlasser getestet und regeneriert.

Montage des Motors

Nach Abschluss der Werkstattarbeiten wurden beide Motoren für die Montage im Liebherr LTM 11200-9.1 vorbereitet. Die Montage erfolgte unter Berücksichtigung aller Servicenormen des Herstellers. Unser Team tauschte den kompletten Filter, Kraftstoff- und Luftleitungen aus und überprüfte die Dichtheit des Kühlsystems und der Luftansaugung. Nach der Montage wurde der erste Start mit dem Maschinenbediener durchgeführt – der Motor erreichte die vollen Betriebsparameter ohne Unregelmäßigkeiten. Nach Abschluss der Tests wurde ein Protokoll über die Montage unterzeichnet.

Test auf dem Motorprüfstand

Jeder Motor nach der Überholung bei WIBAKO durchläuft einen obligatorischen Test auf dem Motorprüfstand. Dies ist einer der entscheidenden Schritte unserer Arbeit, der unseren Service von anderen Unternehmen abhebt. Der Prüfstand ermöglicht es, die tatsächlichen Betriebsparameter des Motors unter Lastbedingungen zu überprüfen, die den Bedingungen in der Maschine ähnlich sind. Der Liebherr D9508 Motor wurde an einem Prüfstand gestartet, wo er 16 Stunden unter leichten Lastbedingungen (20-30% der Nennleistung) arbeitete, bevor er vollständigen Testzyklen bis zu 100% Last unterzogen wurde. Die Stabilität des Öldrucks, die Betriebstemperaturen und die Reaktion auf Laständerungen wurden überprüft. Der Test endete positiv – der Motor erreichte die werkseitigen Leistungsparameter von 505 kW.

Ein ähnlicher Prozess wurde für den Liebherr D936L A6 Motor durchgeführt, der den Kranaufbau antreibt. Beide Motoren wurden zur Montage genehmigt und für den weiteren Betrieb mit voller Servicegarantie zugelassen.

Motorwartung nach der Überholung

Nach der Abholung der Maschine erhielt der Kunde die vollständige Servicedokumentation sowie Empfehlungen zur Nutzung. Wir empfehlen den ersten Austausch der Filter und die Überprüfung der Verbindungen nach 50 Betriebsstunden, die von unserem mobilen Service WIBAKO durchgeführt wird. Weitere Inspektionen sind alle 250 Betriebsstunden vorgesehen, mindestens jedoch alle 3 Monate. Durch regelmäßige Wartung gewährleisten wir eine lange und störungsfreie Betriebszeit des Liebherr D9508 Motors sowie der Einheit D936L A6.

Liebherr D9508 und D936L A6 Motoren – Anwendung

Diese Motoren werden in vielen Mobilkranen und Baumaschinen von Liebherr eingesetzt – unter anderem in den Modellen LTM 1450, LTM 1500 und LTM 1750. Es handelt sich um moderne, achtzylindrige (D9508) und sechs zylindrige (D936L A6) Dieselmotoren, die für ihre außergewöhnliche Langlebigkeit und hohe Leistung im Verhältnis zum Gewicht bekannt sind. Dank der präzisen Kraftstoffeinspritztechnologie und der robusten Konstruktion eignen sich diese Motoren ideal für den Einsatz unter hoher Last.

Zusammenfassung

Die Überholung des Liebherr D9508 Motors im Mobilkran Liebherr LTM 11200-9.1 ermöglichte die vollständige Wiederherstellung der Maschinenfunktionalität. Die durchgeführten Regenerationsarbeiten, Tests auf dem Prüfstand und die sorgfältige Montage garantieren Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer des Motors. Dank eines umfassenden Ansatzes und moderner technischer Ausstattung bleibt WIBAKO einer der Branchenführer im Bereich Dieselmotoren-Service von Liebherr sowie Reparatur von Baumaschinen. Wir laden Sie ein, uns zu kontaktieren, wenn Sie eine Diagnose, Überholung oder den Kauf von Antriebseinheiten von Liebherr benötigen.

Liebherr Motorservice

Kontaktieren Sie uns, wenn Ihr Liebherr Kran eine Reparatur oder Motorregeneration benötigt. Wir bieten umfassenden Service, Motorprüfstand und den Einsatz eines mobilen Serviceteams in ganz Polen.