Motorrevision Deutz TCD2013 L06 in der Asphaltverlegemaschine Dynapac F141C

In unseren WIBAKO-Service kam eine Asphaltverlegemaschine Dynapac F141C, ausgestattet mit einem Deutz TCD2013 L06 Motor. Diese Maschine wird häufig bei großen Straßenbauprojekten eingesetzt, wo Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit erforderlich sind. Der Antrieb Deutz TCD2013 L06 ist ein moderner, sechszylindriger Dieselmotor mit hoher Arbeitskultur und niedrigem Kraftstoffverbrauch, der die Abgasnormen Tier 3 erfüllt. In diesem Fall war der Grund für die Einweisung der Maschine in unseren Service Überhitzung und Festfressen des Motors, was eine weitere Nutzung unmöglich machte.

Die vorläufige Diagnose, die von unseren Servicetechnikern in der Nähe von Krakau (Woj. Kleinpolen) durchgeführt wurde, ergab Probleme mit dem Kühlsystem sowie erhebliche Widerstände beim manuellen Drehen der Welle. Um den Zustand des Antriebs genau zu überprüfen, wurde der Motor von der Maschine demontiert und zu unserem WIBAKO-Sitz in Kojszówka transportiert, wo eine vollständige Überprüfung und Hauptrevision durchgeführt wurde.

Demontage des Motors

Die Demontage des Deutz TCD2013 L06 Motors von der Asphaltverlegemaschine Dynapac F141C wurde von unserem mobilen Serviceteam durchgeführt. Die Arbeiten fanden auf dem Gelände des Kunden unter Verwendung eines Krans statt, der vom Investor bereitgestellt wurde. Es wurden die Anbauteile, das Kühlsystem, die Ansaug- und Abgasleitungen sowie die Hydraulikanschlüsse demontiert. Besonderes Augenmerk wurde auf den Schutz der Komponenten des Kühlsystems und der Luftansaugung gelegt, um Verunreinigungen zu vermeiden. Nach der Vorbereitung wurde der Motor sicher aus dem Maschinenrahmen abgelassen und zu unserer Werkstatt in Kojszówka transportiert.

Überprüfung der Komponenten

In der Werkstatt wurde der Überprüfungsprozess eingeleitet. Nach dem Zerlegen der Einheit wurde Festfressen der Kurbelwelle und der Hauptlager festgestellt, was eine Folge der Überhitzung des Motors war. Es wurden detaillierte Messungen der Kurbelwelle, Kolben, Buchsen und Pleuel durchgeführt. Der Zylinderkopf wurde einem Dichtheitsprüfung in einem Wasserbad unterzogen, und die Einspritzpumpe sowie die Einspritzdüsen wurden auf einem Prüfstand untersucht. Der Turbolader wies übermäßige axiale Spiel auf, weshalb die Entscheidung getroffen wurde, ihn in einer spezialisierten Partnerwerkstatt zu regenerieren.

Regeneration und Reparatur

Kurbeltrieb

Die Kurbelwelle wurde geschliffen, die Lager wurden durch neue, den Reparaturmaßen entsprechende ersetzt. Es wurden neue Kolben, Ringe und Zylinderbuchsen verwendet, wodurch die nominalen Kompressions- und Dichtheitsparameter wiederhergestellt wurden.

Motorhaube

Der Zylinderkopf wurde plan geschliffen, die Führungen und Ventile wurden ausgetauscht, und eine vollständige Regeneration der Ventilsitze wurde durchgeführt. Nach der Montage wurde ein Dichtheitstest mit komprimierter Luft in einem beheizten Wasserbad durchgeführt – das Ergebnis war positiv.

Kraftstoffsystem und Anbauteile

Die Einspritzpumpe und die Einspritzdüsen wurden auf dem Prüfstand eingestellt. Die Förderpumpe wurde ausgetauscht, der Turbolader regeneriert und der Generator überholt. Alle Anbauteile wurden mit neuen Dichtungen, Leitungen und Befestigungselementen montiert.

Montage des Motors

Nach Abschluss der Reparatur wurde der Deutz TCD2013 L06 Motor sorgfältig zusammengebaut, auf dem Prüfstand gestartet und zur Montage vorbereitet. Anschließend führte unser mobiler Service die Montage in der Asphaltverlegemaschine Dynapac F141C beim Kunden in der Nähe von Krakau durch. Die Arbeiten umfassten den Anschluss der Kraftstoff-, Kühl- und elektrischen Systeme, die Montage neuer Luftleitungen sowie die Überprüfung der Dichtheit der Verbindungen. Nach der Montage wurden erste Tests mit dem Maschinenbediener durchgeführt – der Ölstand, die Betriebstemperatur und die Reaktion auf die Last wurden überprüft. Nach dem erfolgreichen Start wurde das Protokoll über die Montageabnahme unterzeichnet.

Test auf dem Motorprüfstand

WIBAKO ist eines der wenigen Unternehmen in Polen, das über einen modernen Motorprüfstand verfügt, der vollständige Tests der Einheiten vor deren Montage in Maschinen ermöglicht. Der Deutz TCD2013 L06 Motor arbeitete nach der Reparatur über 16 Stunden auf dem Prüfstand. Zunächst wurde er bei leichter Belastung (20-30% der Nennleistung) getestet, um das Einlaufen der Komponenten zu ermöglichen. Anschließend wurden mehrere Testzyklen unter voller Last durchgeführt. Parameter wie Leistung, Drehmoment, Abgastemperatur, Öldruck und Kraftstoffverbrauch wurden aufgezeichnet. Die erzielten Ergebnisse bestätigten die Werkswerte, was die Zertifizierung des Motors als voll funktionsfähig ermöglichte. Dadurch erhielt der Kunde einen Motor, der sofort montiert und betrieben werden kann, mit der Garantie für Zuverlässigkeit.

Motorwartung nach der Reparatur

Nach jeder Reparatur empfehlen wir den ersten Austausch der Filter sowie eine Inspektion nach 50 Betriebsstunden. Unsere Mechaniker überprüfen dann die Verbindungen der Systeme, den Zustand der Leitungen und die Dichtheit der Systeme. Weitere Wartungsinspektionen sollten alle 250 Betriebsstunden durchgeführt werden, jedoch nicht seltener als einmal alle 3 Monate. WIBAKO bietet umfassende Wartungsdienste sowie die Lieferung von Ersatzteilen für Deutz-Motoren, einschließlich der Modelle TCD2013 L06, D914, D924 und D934.

Deutz TCD2013 L06 Motoren in anderen Maschinen

Der Deutz TCD2013 L06 Motor kommt in vielen Baumaschinen vor – unter anderem in Asphaltverlegemaschinen Dynapac, Straßenwalzen Hamm, Ladern Atlas und Baggern Sennebogen. Seine Konstruktion gewährleistet hohe Zuverlässigkeit und große Flexibilität in der Anwendung.

Zusammenfassung

Die durchgeführte Revision des Deutz TCD2013 L06 Motors in der Asphaltverlegemaschine Dynapac F141C hat der Maschine ihre volle Funktionsfähigkeit zurückgegeben. Dank präziser Regeneration, Tests auf dem Prüfstand und professioneller Montage hat die Einheit die Werksarbeitsparameter erreicht. Der Kunde kann auf eine lange, störungsfreie Nutzung sowie umfassende Wartungsunterstützung von WIBAKO zählen.

Wir laden Sie ein, sich mit unserem Service in Kojszówka in Verbindung zu setzen bezüglich Motorrevisionen Deutz sowie Wartung von Baumaschinen. Wir führen Reparaturen sowohl stationär als auch mobil in ganz Polen und den Nachbarländern durch.

Was wir im Rahmen des Service tun

Diagnose & Tests

Druckmessung, Durchflussprüfungen, Prüfstandtests.

Überholung

Austausch von rotierenden Teilen, Dichtungen, Oberflächenbearbeitung.

Kalibrierung

Präzise Einstellung von Ventilen und Steuerungen.

Modernisierungen

Auswahl von Ersatzteilen und Anpassungen.

Door-to-Door

Abholung und Lieferung in ganz Polen.

Garantie & Bericht

Prüfprotokoll und Garantie bis zu 12 Monate.

Wie der Reparaturprozess aussieht

1

Kontakt

Telefonisch oder über das Formular.

2

Abholung

Wir bestellen einen Kurier; Demontage vor Ort möglich.

3

Diagnose

Demontage, Messungen, Kostenvoranschlag zur Freigabe.

4

Reparatur & Test

Montage, Kalibrierung, Prüfstandtests.

Motorrevision Deutz TCD2013 L06

Kontaktieren Sie uns, wenn Ihre Asphaltverlegemaschine oder eine andere Maschine mit einem Deutz-Motor Reparaturen oder Tests auf dem Prüfstand benötigt. WIBAKO bietet umfassenden Service für Baumaschinenmotoren mit Qualitätsgarantie.