Reparatur des Cummins QSB4.5 Motors im Terex RT670-1 Kran

Der Mobilkran Terex RT670-1 ist eine robuste Maschine, die in anspruchsvollen Bau-, Industrie- und Montagebedingungen eingesetzt wird. Dank seiner kompakten Bauweise und hohen Mobilität im unbefestigten Gelände findet er breite Anwendung dort, wo Zuverlässigkeit und Präzision der Arbeit zählen. In diesem Fall kam ein Exemplar in unseren Service, das von einem Cummins QSB4.5 Motor in der Tier 4 Interim-Version angetrieben wird. Dieser Motor, bekannt für seinen Kraftstoffverbrauch und die Einhaltung strenger Emissionsnormen, benötigte eine umfassende Überholung aufgrund von Betriebsproblemen.

Die Maschine stammte von einer Baustelle in der Nähe von Katowice, wo der Bediener einen Leistungsabfall und Startprobleme bemerkte. Nach einer ersten Diagnose stellten wir fest, dass eine detaillierte Überprüfung und Wiederherstellung der Antriebseinheit erforderlich sein würde. Unser mobiler Service führte den Ausbau des Motors am Einsatzort der Maschine durch und transportierte ihn dann in unsere Werkstatt in Kojszówka, wo wir den vollständigen Reparaturprozess durchführten.

Motor Demontage

Die Demontage des Motors aus dem Mobilkran Terex RT670-1 wurde mit einem Kran durchgeführt, der vom Kunden zur Verfügung gestellt wurde. Unsere Mechaniker begannen die Arbeiten mit der Trennung von Zubehör, Kühlsystem, Kraftstoffleitungen und Luftansaugung. Alle Teile wurden entsprechend gekennzeichnet und gesichert. Nach dem Lösen der Befestigungen und dem Anbringen der Anschläge wurde der Cummins QSB4.5 Motor sicher aus dem Motorraum entfernt und für den Transport zu unserem Betrieb verladen.

Überprüfung der Komponenten

Nach dem Zerlegen der Einheit stellten wir den Verschleiß der Kurbelwellenlager und Pleuel fest. Dies äußerte sich in Klopfgeräuschen und einem Druckabfall im Öl. Bei der Öl Analyse wurden ebenfalls Metallspäne entdeckt. Die detaillierte Überprüfung umfasste die Messung der Kurbelwelle, die Kontrolle der Pleuel, die Überprüfung des Zylinderkopfes auf Dichtheit sowie einen Test der Einspritzdüsen auf dem Prüfstand. Die diagnostizierten Schäden bestätigten die Notwendigkeit einer umfassenden Überholung.

Regeneration und Reparatur

Der Umfang der regenerativen Arbeiten umfasste:

Nach Abschluss aller regenerativen Arbeiten wurde der Motor gemäß den Vorgaben des Herstellers Cummins zusammengebaut und für Tests vorbereitet.

Test auf dem Motorprüfstand

Einer unserer entscheidenden Vorteile ist unser eigener Motorprüfstand. Der Cummins QSB4.5 Motor durchlief einen vollständigen Testzyklus, der eine Belastung von mindestens 16 Stunden umfasste. Zunächst wurde er bei einer Belastung von 20–30% der Nennleistung getestet und anschließend mehrmals vollen Belastungen ausgesetzt. Wir überwachten Parameter wie Öldruck, Flüssigkeitstemperatur, Ladedruck und Gleichmäßigkeit des Zylinderbetriebs. Dadurch hatten wir die Gewissheit, dass die Einheit die Werksnormen erfüllt und bereit für den weiteren Einsatz ist.

Der Prüfstand ermöglicht es uns, das Risiko einer fehlerhaften Motorleistung nach der Montage in der Maschine zu eliminieren. Dies ist eine einzigartige Lösung in der Branche des Maschinenbaus, die den Wettbewerbsvorteil von WIBAKO stärkt und dem Kunden eine Qualitätsgarantie bietet.

Motor Montage

Nach Abschluss der Tests wurde der Motor zurück zur Baustelle in Katowice geliefert. Der Montageprozess umfasste die präzise Positionierung der Einheit im Kranrahmen, den Anschluss der Kraftstoffleitungen, des Kühlsystems und der Luftansaugung. Wir haben auch die Ansaugrohre und flexiblen Leitungen ausgetauscht, um vollständige Dichtheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Anschließend führten wir einen Probelauf in Anwesenheit des Maschinenbedieners durch. Der Motor lief gleichmäßig, ohne Leckagen und besorgniserregende Geräusche. Nach einer Reihe funktionaler Tests wurde der Kran für den weiteren Betrieb freigegeben, und das Abnahmeprotokoll wurde gemeinsam mit dem Kunden unterzeichnet.

Motorwartung nach der Reparatur

Jeder von uns überholte Motor ist durch eine Garantie abgedeckt. Im Fall des Cummins QSB4.5 empfahlen wir dem Kunden, die Filter nach 50 mth zu wechseln und den Zustand der Verbindungen zu überprüfen. Weitere Inspektionen sollten alle 250 mth durchgeführt werden, jedoch nicht seltener als einmal alle 3 Monate. Unser mobiler Service steht bereit, um diese Inspektionen am Einsatzort der Maschine durchzuführen.

Maschinen mit Cummins QSB4.5 Motor

Der Cummins QSB4.5 Motor findet breite Anwendung in Off-Highway-Maschinen. Neben den Mobilkranen Terex RT670-1 kann man ihn in Radladern, Umschlagmaschinen und anderen spezialisierten Baumaschinen finden, wo hohe Effizienz und niedrige Betriebskosten zählen.

Zusammenfassung

Die Überholung des Cummins QSB4.5 Motors im Terex RT670-1 Kran ermöglichte die vollständige Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit der Antriebseinheit und gewährte der Maschine eine weitere störungsfreie Betriebszeit. Dank der umfassenden Regeneration, Tests auf dem Motorprüfstand und professionellen Montage hat der Kunde die Gewissheit, dass seine Ausrüstung unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktionieren wird. Der WIBAKO Service bietet professionellen Maschinenbau-Service sowie Reparaturen von Cummins Dieselmotoren und gewährleistet technische Unterstützung auf höchstem Niveau.

Plätze für interne Links

Überprüfen Sie auch unsere Realisierungen für: Radlader Dressta, Kettenbagger Liebherr, Technologietransporter Volvo.

Kontaktieren Sie uns

Benötigen Sie einen professionellen Service für den Cummins Motor oder die Reparatur des Terex Krans? Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von der Erfahrung des WIBAKO-Teams.