Einführung
Der Mobilkran Liebherr LTM 1055-3.1 ist eine moderne Maschine, die in Bau-, Montage- und Industriearbeiten eingesetzt wird. Dieses Modell zeichnet sich durch hohe Mobilität, einen teleskopierbaren Ausleger und Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz aus. In diesem Fall wurde unser Service zur Reparatur des Antriebsstrangs Liebherr D924, einem Dieselmotor mit einer Leistung im Bereich von 120-150 kW, gerufen. Dieser Motor ist eine viertaktige Einheit, die in vielen Liebherr-Maschinen verbaut wird. Die Reparatur war notwendig aufgrund von Verschleiß an Zylindern und Kolben, was sich durch einen Druckabfall, Rauchentwicklung und erhöhten Ölverbrauch äußerte.
Die Firma Liebherr produziert seit Jahren Mobilkrane, die für ihre Qualität und Präzision bekannt sind, und die Motoren der Serie D924 sind bewährte Konstruktionen mit hoher Langlebigkeit. Nach langer Nutzung und hohem Kilometerstand benötigen auch sie jedoch eine professionelle Überholung, die WIBAKO – ein Spezialist im Bereich Dieselmotorservice und Baumaschinen – gewährleistet.
Vorläufige Diagnose
Bei der ersten Inspektion wurden Schwierigkeiten beim Starten, ein Leistungsabfall und sichtbare Rauchentwicklung festgestellt. Unsere Servicetechniker führten eine Kompressionsmessung an allen Zylindern sowie einen Dichtheitstest der Zylinder durch. Zur Untersuchung verwendeten wir auch eine Endoskopkamera, die übermäßigen Verschleiß der Zylinderlaufbahnen und Schäden an den Kolbenringen bestätigte. Die Diagnose war eindeutig – eine vollständige Überholung des Antriebsstrangs war erforderlich.
Demontage des Motors
Die Demontage des Motors fand in der Nähe von Katowice statt. Unser mobiler Service erreichte den Standort, und dank der Bereitstellung eines Krans durch den Kunden war es möglich, den Antriebsstrang schnell aus dem Kranrahmen zu entfernen. Der Prozess umfasste das Trennen der Kühlmittelleitungen, der Luftansaugung, der Kraftstoffleitungen sowie aller Zubehörteile. Nach der Sicherung aller Komponenten wurde der Motor zum Sitz von WIBAKO in Kojszówka transportiert.
Überprüfung der Komponenten
In der Werkstatt wurde eine vollständige Überprüfung durchgeführt. Die Kurbelwelle wurde auf Schlag und Verschleiß der Lager geprüft, der Zylinderkopf wurde einem Dichtheitstest in einem Wasserbad unterzogen, und die Pleuel wurden auf Verwindung und Risse überprüft. Die Überprüfung bestätigte den Verschleiß der Kolben, Buchsen und Ringe sowie die Notwendigkeit der Regeneration des Zylinderkopfs. Die Einspritzpumpe wurde zur Prüfung an ein externes Unternehmen geschickt.
Regeneration und Reparatur
Kolben-Zylinder-System
Die Kolben wurden zusammen mit den Ringen, den Zylinderbuchsen und den Lagern ausgetauscht. Die Kurbelwelle wurde geschliffen und nach Überprüfung der Ölkanäle wieder montiert.
Motorhaube
Der Zylinderkopf wurde vollständig regeneriert – geplant, die Ventilführungen und Ventile ausgetauscht sowie die Dichtheit überprüft. Die Ventile wurden eingeschliffen und die Dichtungen ausgetauscht.
Kraftstoffsystem
Die Einspritzpumpe und die Einspritzdüsen wurden regeneriert und getestet. Es wurde der richtige Druck und eine gleichmäßige Verteilung der Kraftstoffmenge sichergestellt.
Zubehör
Der Turbolader wurde auf axiale und radiale Spiel überprüft, der Anlasser und der Generator wurden getestet und gereinigt. Alle Teile wurden für die Wiederverwendung vorbereitet.
Montage des Motors
Die Montage des Motors im Liebherr LTM 1055-3.1 fand erneut in Katowice statt. Der Motor wurde gemäß den Herstellervorgaben montiert. Der Prozess umfasste die präzise Verbindung der Leitungen, des Kraftstoffsystems, des Kühlsystems und der Luftleitungen. Auch die Ansaugrohre und die Betriebsflüssigkeitsleitungen wurden ausgetauscht, um das Risiko von Undichtigkeiten zu beseitigen. Nach Abschluss der Montage wurden umfassende Tests mit dem Maschinenbediener durchgeführt, um den richtigen Öldruck, die Betriebstemperatur, das Fehlen von Leckagen und den stabilen Betrieb der Einheit zu überprüfen. Der gesamte Prozess endete mit der Erstellung eines Abnahmeprotokolls.
Test auf dem Motorprüfstand
Vor der Montage in der Maschine wurde der Liebherr D924 Motor einem vollständigen Test auf unserem Motorprüfstand unterzogen. Dies ist eines der größten Vorteile, die WIBAKO bietet, denn durch diesen Service haben wir die Gewissheit, dass die Einheit nach der Überholung alle Arbeitsparameter erfüllt. Der Test dauerte über 16 Stunden bei leichter Belastung, gefolgt von mehreren Tests bei voller Belastung. Dadurch konnten wir die Funktionsfähigkeit des Einspritzsystems, des Kühlsystems und die Stabilität des Motors unter maximaler Belastung bestätigen. Solche Tests ermöglichen es, mögliche Probleme bereits vor der Montage in der Maschine auszuschließen, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit im weiteren Betrieb erheblich erhöht.
Dank des Prüfstands gewinnen unsere Kunden die Gewissheit, dass der Motor nach der Regeneration wie neu arbeiten wird. Diese Lösung ist einzigartig auf dem Markt der Baumaschinenservices in Polen.
Motorwartung nach der Überholung
Nach Abschluss der Überholung erhielt der Kunde detaillierte Wartungsempfehlungen. Die erste Inspektion muss nach 50 Betriebsstunden durchgeführt werden, was den Austausch der Filter und die Überprüfung der Dichtheit der Verbindungen umfasst. Weitere Inspektionen empfehlen wir alle 250 Betriebsstunden, jedoch nicht seltener als einmal alle drei Monate. Dadurch ist es möglich, die hohe Effizienz des Motors aufrechtzuerhalten und schwerwiegendere Ausfälle zu vermeiden.
Maschinen mit dem Motor Liebherr D924
Der Motor Liebherr D924 ist in vielen Baumaschinen der Marke Liebherr zu finden, darunter Mobilkrane, Radlader und Bagger. Es handelt sich um eine bewährte Antriebseinheit, die dort eingesetzt wird, wo hohe Zuverlässigkeit und Leistung im Bereich von 120-150 kW erforderlich sind.
Zusammenfassung
Die Überholung des Motors Liebherr D924 im Mobilkran Liebherr LTM 1055-3.1 wurde umfassend durchgeführt – von der Diagnose über die Demontage, die vollständige Überprüfung, die Regeneration der Komponenten, die Tests auf dem Prüfstand bis hin zur Montage und Inbetriebnahme. Dank der Erfahrung von WIBAKO erhielt der Kunde eine Maschine, die bereit für weitere intensive Einsätze ist, mit Garantie und der Gewissheit einer langfristigen Nutzung.
Wenn Sie an Baumaschinenservice oder Dieselmotorservice Liebherr interessiert sind, kontaktieren Sie uns und überzeugen Sie sich, warum wir der Marktführer in der Branche sind.