Motorrevision Cummins QSB4.5 (Tier 3) im Geländekran Badger CD4415

Einleitung

Der Geländekran Badger CD4415 ist ein kompakter und gleichzeitig äußerst robuster Raupenkran, der hauptsächlich in der Bau- und Industriebranche eingesetzt wird. Die Maschine wurde für den Einsatz in schwierigem Gelände konzipiert und bietet Stabilität und Präzision beim Heben. In diesem Fall kam der Kran mit einem Cummins QSB4.5 Motor in der Tier 3 Version in unsere WIBAKO-Werkstatt, der nach einem Ausfall des Kurbeltriebes umfassend überholt werden musste. Der Motorenhersteller Cummins ist bekannt für langlebige und leistungsstarke Antriebseinheiten, die in Off-Highway-Maschinen eingesetzt werden, und unser Team verfügt über die gesamte Ausstattung für deren professionelle Reparatur und Prüfung auf einem Motorprüfstand.

Der Grund für den Reparaturauftrag war ein Ausfall aufgrund von Verschleiß der Kurbelwellenlager, was sich durch einen Druckabfall im Öl und ein charakteristisches metallisches Geräusch im unteren Bereich des Motors äußerte. Nach der Öl-Analyse wurde das Vorhandensein von Metallspänen festgestellt, was eindeutig auf die Notwendigkeit einer Zerlegung und Überprüfung der Komponenten hinwies.

Demontage des Motors

Die Demontage der Antriebseinheit wurde von unserem mobilen Service WIBAKO in der Nähe von Katowice durchgeführt. Vor Ort wurde der Motor in Zusammenarbeit mit dem vom Kunden bereitgestellten Kranbetreiber von der Rahmen- und Hilfssystemen getrennt. Zuerst wurden die Anbauteile, der Ansaugtrakt, die Kühlleitungen und die elektrischen Verbindungen demontiert. Alle Teile wurden vor Verunreinigungen geschützt und zur späteren Montage beschriftet. Nach der Vorbereitung der Einheit wurde der Motor zu unserem Standort in Kojszówka für eine vollständige Werkstattdiagnose transportiert.

Überprüfung der Komponenten

In der Überprüfungsphase wurde ein erheblicher Verschleiß der Haupt- und Pleuellager sowie sichtbare Kratzer an den Wellenzapfen festgestellt. Im Rahmen des Verfahrens wurde eine Überprüfung der Kurbelwelle durchgeführt – Messung der Zapfen, Kontrolle der Rundlaufgenauigkeit und Reinigung der Ölkanäle. Auch die Pleuel wurden auf Verdrehung und Verbiegen untersucht. Der Zylinderkopf wurde einem Dichtheitsprüfung in einem Wasserbad unterzogen, es wurden keine Risse festgestellt. Die Einspritzpumpe und die Einspritzdüsen wurden zur Überprüfung an ein externes Unternehmen übergeben. Der Turbolader wies erhebliche radiale Spiel auf, was eine vollständige Regeneration erforderte.

Regeneration und Reparatur

Im Rahmen der Reparatur des Cummins QSB4.5 Motors wurde eine umfassende Überholung des Kurbeltriebs durchgeführt. Die Kurbelwelle wurde geschliffen, die Haupt- und Pleuellager wurden ausgetauscht, und die Kolben sowie Ringe wurden durch neue OEM-Teile ersetzt. Die Zylinderbuchsen wurden geschliffen und erneut angepasst. Der Zylinderkopf erhielt nach dem Planen neue Ventilführungen und Ventile. Die Regeneration des Kraftstoffsystems umfasste den Test und die Kalibrierung der Pumpe und Einspritzdüsen, während der Turbolader einer vollständigen Reinigung, dem Austausch von Lagern und Dichtungen unterzogen wurde. Alles wurde gemäß der technischen Dokumentation des Herstellers montiert, wobei die von Cummins empfohlenen Anzugsdrehmomente eingehalten wurden.

Test auf dem Motorprüfstand

Nach der Montage wurde die Antriebseinheit auf unseren Motorprüfstand geschickt. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Überprüfung, der WIBAKO von der Konkurrenz abhebt. Der Cummins QSB4.5 Motor durchlief einen vollständigen Testzyklus von 16 Stunden Betrieb bei schrittweise steigendem Last. Zunächst wurde bei 20-30% der Nennleistung getestet, wobei die Parameter des Öldrucks, der Temperatur und der Stabilität des Betriebs beobachtet wurden. Anschließend wurde der Motor auf 100% der Nennleistung belastet. Dank des modernen Messsystems ermöglicht der Prüfstand die Aufzeichnung von Momenten, Leistung, Flüssigkeitstemperatur und Abgasen sowie die Analyse der Reaktionsdynamik des Motors. Nach Abschluss des Tests wurde eine Dichtheitsprüfung durchgeführt, das Öl und die Filter wurden gewechselt. Die Einheit erzielte Ergebnisse, die vollständig mit den Werksparametern von Cummins Tier 3 übereinstimmten.

Der Prüfstand bei WIBAKO ist nicht nur eine Garantie für die Qualität der Reparatur, sondern auch ein Element der Sicherheit – dank der Tests können wir sicher sein, dass der Motor nach der Montage in der Maschine keine zusätzlichen Anpassungen benötigt. Der Kunde erhält eine Testdokumentation mit dem Verlauf der Belastung, einem Leistungskurve und einer Bestätigung der Übereinstimmung der Parameter.

Montage des Motors

Nach den positiven Tests wurde die Antriebseinheit zum Kunden transportiert und im Badger CD4415 Kran montiert. Die Montage erfolgte gemäß den Servicenormen von Cummins, wobei die vollständige Sauberkeit des Kraftstoff- und Kühlsystems eingehalten wurde. Neue Luftansaugrohre sowie Öl- und Kühlleitungen wurden installiert. Alle Verbindungen wurden auf Dichtheit überprüft. Nach dem Start der Maschine wurden gemeinsame Tests mit dem Kranführer durchgeführt, um die Betriebsgeschwindigkeit, das Fehlen von Vibrationen und die korrekte Reaktion auf die Last zu überprüfen. Nach Abschluss der Tests wurde das Montageprotokoll unterzeichnet und Empfehlungen für den Betrieb nach der Reparatur übergeben.

Motorwartung nach der Reparatur

Der Motor nach der Reparatur ist durch eine Garantie und umfassende Serviceunterstützung abgedeckt. Wir empfehlen den ersten Öl- und Filterwechsel nach 50 Betriebsstunden. Unser mobiler Service WIBAKO führt eine Dichtheitsprüfung und eine allgemeine Überprüfung des Zustands der Verbindungen sowie möglicher Leckagen durch. Weitere Inspektionen sollten alle 250 Betriebsstunden oder alle 3 Monate durchgeführt werden, abhängig von der Intensität der Nutzung der Maschine.

Maschinen mit Cummins QSB4.5 Motor

Die Einheit Cummins QSB4.5 (Tier 3) ist nicht nur in Badger-Kranen, sondern auch in Radladern, Baggern und landwirtschaftlichen Maschinen von Marken wie Case, JCB, Komatsu oder New Holland zu finden. Dieser Motor hat den Ruf eines wirtschaftlichen und langlebigen Antriebs mit hoher Arbeitskultur, der bei entsprechender Wartung Tausende von Stunden ohne schwerwiegende Ausfälle arbeiten kann.

Zusammenfassung

Die umfassende Überholung des Cummins QSB4.5 Motors im Geländekran Badger CD4415, durchgeführt von WIBAKO, hat die volle Funktionsfähigkeit der Maschine wiederhergestellt. Dank der Tests auf dem Prüfstand und der präzisen Montage erhielt der Kunde die Garantie für zuverlässigen Betrieb und Sicherheit während des Einsatzes. Unsere Erfahrung im Service von Dieselmotoren und die technische Ausstattung ermöglichen es uns, Reparaturen selbst an den anspruchsvollsten Antriebseinheiten, die in Off-Highway-Maschinen verwendet werden, erfolgreich durchzuführen.

Wir laden Sie ein, sich mit unserer Abteilung für Cummins Motorservice und Baumaschinen-Diagnose in Verbindung zu setzen – wir führen sowohl stationäre als auch mobile Reparaturen im gesamten Polen durch.

Motorrevisionen Cummins – vertrauen Sie der Erfahrung von WIBAKO

Wir bieten umfassende Revisionen und Tests von Cummins QSB4.5, QSB6.7, QSX15 und anderen Motoren an. Motorprüfstand, vollständige Diagnostik und mobiler Service im gesamten Land.