Überholung des Liebherr D9508 A7 Motors in einem Liebherr LTM 1500-8.1 Mobilkran: Umfassender Service und Tests auf dem Motorenprüfstand
Umfassender Service und Wiederaufbau von Dieselmotoren sind unsere Spezialität, und Liebherr Mobilkrane sind ein wichtiger Teil der von WIBAKO gewarteten Off-Highway-Maschinen. Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, eine gründliche Motorüberholung des Trägermotors Liebherr D9508 A7, der das Herzstück des leistungsstarken All-Terrain-Mobilkrans Liebherr LTM 1500-8.1 bildet, durchzuführen. Es handelt sich um eine technologisch fortschrittliche Einheit, deren Zuverlässigkeit für die termingerechte Durchführung von Bau- und Umschlagprojekten von entscheidender Bedeutung ist.
Der Liebherr LTM 1500-8.1 Kran ist eine der Flaggschiffmaschinen seiner Klasse. Es handelt sich um einen Mobilkran mit beeindruckender Tragfähigkeit, der für den Einsatz unter schwierigsten Gelände- und Straßenbedingungen (All-Terrain) konzipiert ist. Zwei Liebherr Motoren sind für seinen Antrieb verantwortlich. Der Trägermotor, Liebherr D9508 A7, ist eine 8-Zylinder-Dieselmotor mit 500 kW (680 PS) Leistung, der für die Fahrt und die wichtigsten Hydrauliksysteme zuständig ist. Die Funktionen des Oberwagens (Drehung, Heben) werden hingegen von einem 6-Zylinder Liebherr D936L A6 Motor angetrieben. Die Marke Liebherr, bekannt für deutsche Präzision, ist ein Synonym für Qualität im Bereich der Baumaschinenund Krane.
Unser Mobiler Service wurde zu einem Kunden in der Nähe von Krakau, in der Woiwodschaft Kleinpolen, wegen eines Defekts am Trägermotor gerufen. Die anfängliche Diagnose zeigte beunruhigende Symptome. Der Bediener meldete ein vollständiges Anhalten des Motorbetriebs während des Standardbetriebs, und eine visuelle Inspektion deutete auf Überhitzungsspuren hin. Als Ursache für die Überholung stellte sich eine Überhitzung und ein Fressen des Motors heraus, was auf einen schwerwiegenden mechanischen und thermischen Schaden hindeutete.
Die erste Diagnose vor Ort umfasste die visuelle Kontrolle der Betriebstemperaturanzeigen, die Überprüfung des Zustands des Kühlsystems und den Versuch, den Motor manuell durchzudrehen. Die Unmöglichkeit, die Kurbelwelle durchzudrehen, bestätigte das Fressen des Motors, was eine ausreichende Grundlage für die sofortige Demontage und den Transport der Einheit zu unserem Spezialstützpunkt in Kojszówka war, um eine vollständige Überholung des Dieselmotors durchzuführen.
Arbeitsschritte: Professionelle Überholung des Liebherr D9508 A7 Dieselmotors
Unser umfassender Service ist die Garantie dafür, dass die Liebherr LTM 1500-8.1 Maschine wieder voll funktionsfähig wird. Im Folgenden stellen wir die detaillierten Schritte der Wartung dar, von der Demontage bis zu den abschließenden Tests auf dem Motorenprüfstand.
Demontage des Motors
Der Prozess der Demontage des Trägermotors aus dem Liebherr-Kran wurde von unserem Mobilen Service im Raum Krakau durchgeführt. Der Kunde stellte, wie vereinbart, einen Kran für die sichere Bergung des leistungsstarken Liebherr D9508 A7 Motors zur Verfügung. Unsere Mechaniker begannen mit dem Trennen aller Zubehörteile, Kraftstoff-, Elektro- und Hydraulikleitungen sowie der Sicherung der Anschlüsse des Kühlsystems und des Ansaugtrakts. Jedes Element wird gekennzeichnet und katalogisiert, was eine reibungslose und den Servicenormen entsprechende spätere Montage gewährleistet. Nach dem Trennen des Dieselmotors vom Getriebe und den Motorlagern wurde die Einheit sicher zu unserer WIBAKO Werkstatt transportiert, wo mit der Überprüfung begonnen wurde.
Überprüfung der Komponenten
In der WIBAKO Werkstatt begannen wir nach der ersten Reinigung mit der vollständigen Überprüfung des Motors. Da der Motor gefressen hatte, begann der Prozess mit der Zerlegung in Einzelteile. Waschen und laufende Überprüfung durch die Mechaniker bestätigten die anfängliche Diagnose – Fressen des Motors. Die Kontrolle der Komponenten zeigte schwerwiegende Schäden an den Kolben und Zylinderlaufbuchsen sowie ein Anschmelzen der Lagerschalen infolge der Überhitzung.
- Überprüfung des Zylinderkopfs: Wir führten eine Dichtigkeitsprüfung (Bad in erwärmtem Wasser unter Verwendung von Druckluft) durch, die Mikrorisse aufgrund des Thermoschocks aufzeigte. Auch die Ventilsitze und -spiele wurden überprüft.
- Überprüfung der Kurbelwelle: Dies umfasste eine visuelle Inspektion auf Risse und Überhitzungsspuren. Es wurde eine Messung des Wellenschlags und der Zapfen durchgeführt. Aufgrund von Hitze- und Reibungsschäden wurde eine Schleifung der Kurbelwelle als notwendig erachtet.
- Überprüfung der Pleuelstangen: Es wurden Messungen der Verdrehung und Längsbiegung sowie des Gewichts und des Zustands der Befestigungsschrauben durchgeführt.
- Überprüfung des Turboladers: Die Überprüfung des axialen und radialen Spiels ergab, dass der Turbolader eine Überholung benötigte.
Aufarbeitung und Reparatur (Kurbel-Kolben-System, Zylinderkopf, Kraftstoffsystem, Anbauteile)
Unser umfassender Service umfasste alle Schlüsselkomponenten des Liebherr D9508 A7 Motors:
Kurbel-Kolben-System: Wir ersetzten den kompletten Satz neuer Kolben, Kolbenringe, Zylinderlaufbuchsen und Lagerschalen der Kurbelwelle (Haupt- und Pleuellager). Die Kurbelwelle wurde durch Schleifen überholt, wodurch die nominellen geometrischen Parameter wiederhergestellt wurden, was für den korrekten Öldruck und die Lebensdauer des Motors von entscheidender Bedeutung ist.
Zylinderkopf: Aufgrund thermischer Risse war der Zylinderkopf aufzuarbeiten. Es wurde Plangeschliffen, die Ventilführungen und Ventile wurden ersetzt. Die Dichtigkeitsprüfung nach der Zylinderkopfüberholung bestätigte seine volle Funktionsfähigkeit.
Kraftstoffsystem: Die Einspritzpumpe und die Einspritzdüsen wurden einer Überprüfung auf dem Prüfstand unterzogen und anschließend in einem spezialisierten, externen Betrieb überholt, um eine präzise Kraftstoffdosierung und einen optimalen Betrieb nach der Überholung zu gewährleisten.
Anbauteile: Neben der Turboladerüberholung führten wir eine Wartung des Anlassers, der Lichtmaschine sowie aller elektromechanischen Komponenten und Sensoren durch, um sicherzustellen, dass der gesamte Dieselmotor aus Komponenten höchster Effizienz zusammengesetzt wurde. Alle Filter und Betriebsflüssigkeiten wurden ebenfalls ersetzt.
Professioneller Zusammenbau des Motors
Nach der Aufarbeitung und Reparatur aller Komponenten erfolgte der professionelle Zusammenbau des Liebherr D9508 A7 Motors. Dieser Schritt erfordert höchste Präzision unter Verwendung spezieller Drehmomentwerkzeuge. Die Montage des Kurbel-Kolben-Systems (Lagerschalen, Welle, Pleuelstangen, Kolben) erfolgte unter Einhaltung strenger Toleranzen. Anschließend wurden der Zylinderkopf und der Steuertrieb montiert (nach vorheriger Nockenwellenüberholung und Austausch verschlissener Teile). Entscheidend ist die Einhaltung der Anzugsreihenfolge der Schrauben und die Verwendung neuer Dichtungen. Der professionelle Zusammenbau des Motors ist die Garantie für seine lange und störungsfreie Funktion, weshalb WIBAKO ihm besondere Bedeutung beimisst.
Test auf dem Motorenprüfstand
Der Besitz eines eigenen Motorenprüfstands ist ein entscheidender Vorteil von WIBAKO, der uns auf dem Markt für Dieselmotorservice auszeichnet. Dadurch können wir den Test unter kontrollierten Lastbedingungen durchführen, noch bevor der Einbau in den Liebherr LTM 1500-8.1 Kran erfolgt. Unser Prüfstand ermöglicht eine präzise Überprüfung der Parameter des Liebherr D9508 A7 Motors nach der Überholung.
Der Test auf dem Prüfstand erfolgte schrittweise und dauerte mindestens 16 Betriebsstunden, um ein ordnungsgemäßes Einlaufen der neuen Komponenten zu gewährleisten. Zunächst wird der Dieselmotor unter leichten Betriebsbedingungen gestartet, mit einer Last von etwa 20-30% der Nennleistung. Ein solcher "Einlauf"-Zyklus ermöglicht die Überprüfung der Dichtheit, die Überwachung der Temperatur und des Öldrucks sowie die anfängliche Ausschaltung von Anomalien. Nach dieser Zeit, wenn der Motor die Grundbetriebsparameter beibehält, wird er wiederholt mit voller Leistung belastet, um sicherzustellen, dass er die Nennparameter erreicht, dynamisch ist und unter maximaler Belastung gleichmäßig arbeitet.
Jeder Motor, einschließlich des Liebherr D9508 A7, verlässt unseren Motorenprüfstand nur mit vollständiger Dokumentation und der Bestätigung, dass seine Leistung, sein Drehmoment, sein Kraftstoff- und Ölverbrauch den Werksnormen entsprechen. Nur Tests unter den kontrollierten Bedingungen des Prüfstands geben WIBAKO und dem Kunden 100%ige Sicherheit, dass die Motorüberholung umfassend und professionell durchgeführt wurde.
Montage des Motors
Die Montage des Liebherr D9508 A7 Motors im Liebherr LTM 1500-8.1 Kran, zurück in der Region Krakau, wurde von unseren Mechanikern des Mobilen Service durchgeführt. Dieser Prozess ist ebenso akribisch wie die Demontage und Überholung. Er beinhaltet den Einbau der Einheit in den Motorraum unter Einhaltung der Servicenormen und unter Verwendung neuer Unterlegscheiben, Schrauben und Befestigungen.
Unser Team legt großen Wert auf die genaue Verbindung aller Leitungen, Anschlüsse, Sensoren und Anbauteile. Dies umfasst die präzise Montage der Motorlager, der Kupplung und der elektrischen Anschlüsse sowie der Verrohrung des Ansaug- und Kühlsystems. Anschließend wird die Maschine für den ersten Start vorbereitet, was immer den Austausch von Filtern, die sorgfältige Entlüftung der Systeme (Kraftstoff, Kühlung) und erste Systemtests beinhaltet. Darüber hinaus überprüfen wir die Dichtheit aller neu verbundenen Elemente und tauschen gegebenenfalls die Luftansaugrohre aus, um potenzielle Ausfälle zu vermeiden. Detaillierte Tests werden beim ersten Start in Anwesenheit des Maschinenbedieners durchgeführt. Nach positiven Tests hinsichtlich des korrekten Betriebs des Dieselmotors, der Leckagefreiheit und der vollen Funktionalität wird ein Montageprotokoll unterzeichnet.
Wartung des Motors nach der Überholung und Informationen zu Maschinen mit dem Liebherr D9508 A7 Motor
Jeder Motor, der den WIBAKO Service verlässt, unterliegt einer Garantie, und wir bieten den vollständigen Wartungsservice nach der Überholung. Im Falle des Liebherr D9508 A7 empfehlen wir den ersten, kritischen Filterwechsel (Öl, Kraftstoff) sowie die Überprüfung der Zubehöranschlüsse nach 50 Betriebsstunden ab dem Start. Dies ist eine wichtige Inspektion, bei der unsere Mechaniker des Mobilen Service den Gesamtzustand der Anbauteile überprüfen, den korrekten Betrieb kontrollieren und überprüfen, ob im normalen Betrieb keine Leckagen aufgetreten sind. Weitere technische Inspektionen empfehlen wir alle 250 Betriebsstunden, jedoch mindestens alle 3 Monate.
Der Liebherr D9508 A7 Motor ist eine Hochleistungseinheit, die neben All-Terrain-Mobilkranen Liebherr LTM 1500-8.1 auch in anderen großen Liebherr Baumaschinen und Kranen eingesetzt werden kann, die eine hohe Leistung erfordern, wie z.B. bestimmte Umschlagbagger, größere Modelle von Radladern oder Selbstfahrenden Kranen der LTM-Serie. WIBAKO bietet den Service für all diese Off-Highway-Maschinen an.
Zusammenfassung und Kundenvorteile
Die umfassende Überholung des Liebherr D9508 A7 Dieselmotors in einem Liebherr LTM 1500-8.1 Kran ist eine Investition, die der Baumaschine ihre volle Leistung und Zuverlässigkeit zurückgibt. WIBAKO, als Service, der auf die Wartung von Liebherr Dieselmotoren und anderer Marken spezialisiert ist, garantiert höchste Qualität der durchgeführten Arbeiten. Unser professioneller Ansatz, unterstützt durch fortschrittliche Diagnose und die Möglichkeit, Motoren auf unserem eigenen Motorenprüfstand zu testen, minimiert das Ausfallrisiko und verkürzt die Stillstandszeit.
Die Vorteile für den Kunden sind messbar: lange Motorlebensdauer, optimaler Kraftstoff- und Ölverbrauch und die Gewissheit, dass der Kran vollständig für die schwierigsten Aufgaben bereit ist. Wir betonen, dass ein Schlüsselelement des umfassenden Service auch die Wartung nach 50 Betriebsstunden ist – dies ist der Zeitpunkt, an dem unser Mobiler Service den Kunden in der Woiwodschaft Kleinpolen (oder einem anderen Standort) erneut besucht, um die erste, kritische Inspektion durchzuführen.
Bereiche für interne Links:
Wenn Sie Baumaschinenservice benötigen, sehen Sie, welche Marken von Off-Highway-Maschinen wir warten. Unser Mobiler Service steht Ihnen in ganz Polen zur Verfügung, einschließlich der Umgebung von Kattowitz, Łódź und Oppeln. Im Angebot von WIBAKO finden Sie auch detaillierte Informationen zu unserem Motorenprüfstand und Tests unter Last.
Kontaktieren Sie uns
Benötigen Sie eine Motorüberholung des Liebherr D9508 A7 oder eine Wartung des Krans LTM 1500-8.1? Kontaktieren Sie uns – wir führen komplexe Reparaturen und Tests auf dem Motorenprüfstand durch.