Motorüberholung Cummins QSL9 in Baumaschinen

In unserer Werkstatt in Kojszówka wurde der Verbrennungsmotor Cummins QSL9 angeliefert, der viele Baumaschinen antreibt – darunter Kettenbagger, Radlader und technologische Muldenkipper. Der Hersteller Cummins ist ein globaler Marktführer im Bereich Dieselmotoren, und das Modell QSL9 zeichnet sich durch hohe Langlebigkeit und Leistung im Bereich von 224-298 kW aus. Der Motor kam zu uns aufgrund von Problemen mit einer beschädigten Kurbelwelle, die sich durch unregelmäßigen Betrieb und Vibrationen während des Betriebs äußerten.

Die Maschine arbeitete im Gebiet der Woiwodschaft Kleinpolen, in der Nähe von Krakau. Unser mobiler Service führte die Demontage am Einsatzort der Maschine durch und transportierte die Einheit anschließend in die Hauptzentrale von WIBAKO in Kojszówka, wo der vollständige Diagnose- und Reparaturprozess begann.

Demontage des Motors

Die Demontage des Cummins QSL9 Motors wurde von unserem mobilen Service mit einem vom Kunden bereitgestellten Kran durchgeführt. Das Serviceteam trennte alle Kraftstoffleitungen, Kühler, die elektrische Installation sowie die Anbauteile. Besonderes Augenmerk wurde auf den Schutz der Kühlmittel- und Luftansaugleitungen gelegt, um Verunreinigungen und Leckagen zu vermeiden. Der Motor wurde für den Transport vorbereitet und in unsere Werkstatt in Kojszówce geliefert.

Überprüfung der Komponenten

In der Überprüfungsphase wurde der Schaden an der Kurbelwelle bestätigt. Es wurden detaillierte Messungen des Spiels, visuelle Inspektionen und zerstörungsfreie Prüfungen durchgeführt. Nach der Zerlegung des Motors wurde der Zustand der Kolben, Pleuel, Kurbelwelle und des Zylinderkopfes überprüft. Es wurde auch ein Dichtheitsversuch des Zylinderkopfes sowie eine Bewertung des Turboladers, der Einspritzdüsen und der Einspritzpumpe durchgeführt.

Regeneration und Reparatur

Der Reparaturprozess umfasste das Schleifen der Kurbelwelle, den Austausch der Haupt- und Pleuellager, die Regeneration des Zylinderkopfes (Planen, Austausch von Führungen und Ventilen) sowie einen vollständigen Service des Kraftstoffsystems – die Einspritzpumpe und die Einspritzdüsen wurden an einem Prüfstand getestet. Der Turbolader wurde auf Spiel überprüft und ausgewuchtet. Zusätzlich wurden Dichtungen ausgetauscht und der Generator sowie der Anlasser regeneriert.

Montage des Motors

Die Montage des Cummins QSL9 erfolgte unter strengen Servicenormen. Es wurden komplette Filter, Kraftstoffleitungen und Luftleitungen ausgetauscht. Großer Wert wurde auf die korrekte Passung der Verbindungen, die Dichtheit der Systeme und das sorgfältige Anziehen aller Anbauteile gelegt. Während der ersten Tests in der Maschine überprüften die Servicetechniker gemeinsam mit dem Bediener die ordnungsgemäße Funktion des Motors und das Fehlen von Leckagen. Nach einem positiven Startversuch wurde ein Montageprotokoll erstellt.

Test auf dem Motorprüfstand

WIBAKO verfügt über einen eigenen Motorprüfstand, der es ermöglicht, Tests unter voller Last noch vor der Montage der Einheit in der Maschine durchzuführen. Der QSL9 Motor durchlief einen 16-stündigen Testzyklus, beginnend mit leichtem Lastbetrieb (20-30% der Nennleistung), und wurde anschließend mehrfach unter voller Last getestet. Dadurch konnten der Öldruck, die Betriebstemperatur, der Verbrauch sowie die Parameter des Kraftstoff- und Kühlsystems überprüft werden. Solche Tests geben dem Kunden die Gewissheit, dass der regenerierte Motor in die Maschine vollständig geprüft und betriebsbereit übergeben wird, wodurch das Risiko unerwarteter Ausfälle in den ersten Betriebsstunden minimiert wird.

Motorbetreuung nach der Überholung

Jeder Motor nach der Überholung bei WIBAKO ist durch eine Garantie abgedeckt. Wir empfehlen den ersten Austausch der Filter und die Kontrolle des Systems nach 50 Betriebsstunden. Weitere Wartungsüberprüfungen erfolgen alle 250 Betriebsstunden, jedoch nicht seltener als einmal alle 3 Monate. Unser mobiler Service bietet Anfahrtsdienste zum Kunden und vollständige Wartungsdienste am Einsatzort der Maschine an.

Einsatz von Cummins QSL9

Der Cummins QSL9 Motor wird in vielen Baumaschinen eingesetzt, wie z.B. Kettenbaggern, Radladern, technologischen Muldenkippern und Umschlagmaschinen. Dank seiner Vielseitigkeit und hohen Leistung findet er Anwendung in den anspruchsvollsten Geländebedingungen.

Zusammenfassung

Die umfassende Überholung des Cummins QSL9 Motors durch WIBAKO hat es ermöglicht, die volle Funktionsfähigkeit der Maschine wiederherzustellen. Der Kunde erhielt einen zuverlässigen Antrieb mit Garantie und Servicestütze. Dank der Tests auf dem Motorprüfstand verlässt jeder regenerierte Motor unsere Werkstatt vollständig geprüft und bereit für den Einsatz. Dies gibt dem Benutzer die Gewissheit von Sicherheit, reduziert das Risiko von Ausfällen und verlängert die Lebensdauer der Maschine.

Wir laden Sie ein, sich mit unserer Serviceabteilung in Verbindung zu setzen – wir kümmern uns um die Reparatur und Regeneration von Antriebseinheiten solcher Marken wie Cummins, Deutz, Volvo Penta, Liebherr oder Caterpillar. Überprüfen Sie auch andere Projekte auf unserer Website.

Was wir im Rahmen des Service tun

Diagnose & Tests

Druckmessung, Durchflussprüfungen, Prüfstandtests.

Überholung

Austausch von rotierenden Teilen, Dichtungen, Oberflächenbearbeitung.

Kalibrierung

Präzise Einstellung von Ventilen und Steuerungen.

Modernisierungen

Auswahl von Ersatzteilen und Anpassungen.

Door-to-Door

Abholung und Lieferung in ganz Polen.

Garantie & Bericht

Prüfprotokoll und Garantie bis zu 12 Monate.

Wie der Reparaturprozess aussieht

1

Kontakt

Telefonisch oder über das Formular.

2

Abholung

Wir bestellen einen Kurier; Demontage vor Ort möglich.

3

Diagnose

Demontage, Messungen, Kostenvoranschlag zur Freigabe.

4

Reparatur & Test

Montage, Kalibrierung, Prüfstandtests.

Service Cummins QSL9

Kontaktieren Sie uns, um die Überholung oder Diagnose des Cummins QSL9 Motors in Ihrer Maschine zu beauftragen. Wir bieten umfassenden Service, Tests auf dem Prüfstand und Garantie auf die durchgeführten Arbeiten.