Motorüberholung Liebherr D916 im Kran LTM 1040

Motorabbau im Gelände

Unser mobiler Service hat den Motorabbau des Liebherr D916 aus dem Kran LTM 1040 in der Nähe von Lodz durchgeführt. Der Demontageprozess dauerte zwei Tage, während denen unsere Mechaniker gemäß den Verfahren alle Ausrüstungsteile und Schrauben sicherten, die für die erneute Montage erforderlich sind. Nach Abschluss der Demontagearbeiten wurde der Motor mit unserem eigenen Transport zur Wibako-Basis in Kojszówka transportiert.

Überprüfung und Motorüberholung

Der Motor zeigte Anzeichen von Klopfen, daher haben wir ihn sofort einer detaillierten Überprüfung hinsichtlich des Verschleißes der einzelnen Komponenten unterzogen. Nach der Analyse und Akzeptanz des Reparaturumfangs durch den Kunden haben wir mit der Motorüberholung begonnen, die umfasste:

Motorinstallation und Inbetriebnahme

Nach erfolgreichen Tests wurde der Motor wieder zum Arbeitsort des Krans in der Nähe von Lodz transportiert, wo unser Team die Installation durchführte. Der gesamte Installationsprozess dauerte zwei Tage, und nach seiner Fertigstellung wurde der Motor gestartet und in Anwesenheit des Maschinenbedieners getestet. Alle Betriebsparameter entsprachen den Herstellernormen, und der Kran wurde voll funktionsfähig.

Service nach der Überholung

Gemäß unseren Standards wird die erste Überprüfung nach der Überholung nach 50 Betriebsstunden der Maschine durchgeführt. Es umfasst den Austausch von Filtern und die Überprüfung der korrekten Installation und Funktion des Motors.

Dank des umfassenden Service und der Erfahrung unseres Teams hat der Kran Liebherr LTM 1040 einen voll funktionsfähigen und zuverlässigen Motor erhalten, der für den weiteren Betrieb bereit ist.