In unserer Werkstatt wurde eine Motorreparatur an einem Liebherr D936 durchgeführt, der aus einem selbstfahrenden Liebherr-Kran stammt.

Die Motorreparatur umfasste unter anderem den Austausch von Haupt-, Stütz-, Pleuellager und Pleuelbuchsen sowie Zylinderbuchsen und Kolben zusammen mit Bolzen und Ringen. Im Kraftstoffsystem wurden aufbereitete Injektoren und Einspritzpumpen installiert. Das Schmiersystem wurde mit einer neuen Ölpumpe ausgestattet. Das Kühlsystem erhielt eine aufbereitete Kühlmittelpumpe und ein Thermostatset.

Auch die Lager des Lüfters und des Schwungrads, die Spanner der Zubehörgurte, die Zylinderkopfschrauben und die Stößelbecher wurden ausgetauscht.

Darüber hinaus wurden die Nockenwelle, Pleuel, Zylinderköpfe, Turbolader, Luftkompressor sowie der Alternator und Anlasser regeneriert. Die Kurbelwelle musste nur poliert werden.

Schließlich wurde der Motor mit einem neuen Dichtungs-, Dichtungs- und Filter-Set montiert.

Nach der Reparatur wurde der Motor geprüft und in unserer Werkstatt auf dem Motorprüfstand vorläufig eingefahren.