Motorrevision Cummins QSB4.5 (Tier 3) im LiuGong 6520E Gummiwalze
Die Gummiwalze LiuGong 6520E ist eine moderne Maschine, die im Straßenbau eingesetzt wird und zum Verdichten von Asphaltoberflächen und Mischungen dient. Ausgestattet mit dem Cummins QSB4.5 (Tier 3), der für seine hohe Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit geschätzt wird, ist sie eine beliebte Wahl bei Bauunternehmen, die unter anderem in der Region Kleinpolen tätig sind. Unsere WIBAKO-Werkstatt erhielt die Maschine, die an einem großen Straßenbauprojekt in der Nähe von Krakau arbeitete. Der Bediener berichtete von einem Leistungsabfall, unregelmäßigem Betrieb der Einheit und deutlichem Rauchen unter Last.
Der Cummins QSB4.5 Motor ist eine viertaktige Konstruktion mit hoher Festigkeit, die häufig in Walzen, Ladern und Off-Highway-Maschinen eingesetzt wird. Der Hersteller, Cummins Inc., ist einer der globalen Marktführer im Bereich Dieselmotoren. In diesem Fall führten wir eine vollständige Diagnose und eine umfassende Revision der Einheit in unserem Standort in Kojszówka durch.
Vorläufige Diagnose der Maschine
Nach der Meldung des Fehlers machte sich unser mobiler Service auf den Weg zur Baustelle. Bei den ersten Tests stellten wir fest, dass der Motor Probleme hatte, gleichmäßig hochzudrehen, übermäßige Vibrationen erzeugte und einen erhöhten Ölverbrauch aufwies. Die vermutete Ursache, die bestätigt werden sollte, war der Verschleiß der Zylinder und Kolben, was zu einem Kompressionsverlust führte.
Im Rahmen der Diagnose führten wir eine Messung des Kompressionsdrucks, einen Dichtheitstest der Zylinder und eine endoskopische Untersuchung der Brennkammer durch. Die Parameter lagen deutlich unter den Normen des Herstellers, was die Notwendigkeit des Ausbaus der Einheit und den Transport zu unserer Basis bestätigte.
Demontage des Motors aus der LiuGong 6520E Walze
Die Demontage des Cummins QSB4.5 Motors führten wir vor Ort mit einem vom Kunden bereitgestellten Kran durch. Im Rahmen des Standardverfahrens trennten wir das Kühlsystem, demontierten die Luftleitungen, die Kraftstoffanlage und die Anbauteile. Alle Verbindungen wurden gereinigt und entsprechend vor Verunreinigungen geschützt. Nach dem Lösen der Motorhalterungen und der Vorbereitung der Maschine für die Entladung wurde die Einheit sicher herausgenommen und zu unserem Standort in Kojszówka transportiert.
Überprüfung des Motors in der Werkstatt
Nach dem Zerlegen des Motors bestätigten wir einen erheblichen Verschleiß der Zylinder und Kolben. Die Buchsen wiesen sichtbare Korrosionsschäden auf, und die Kolbenringe waren stark abgenutzt, was den niedrigen Kompressionsstand erklärte. Der Zustand der Pleuel wurde als grenzwertig bewertet, und die Kurbelwelle benötigte eine vollständige Messung und Regeneration. Der Zylinderkopf wurde einem Dichtheitstest in einem Wasserbad unterzogen und wies Undichtigkeiten an zwei Ventilsitzen auf, die bearbeitet werden mussten.
Reparatur- und Regenerationsprozess
Kurbeltrieb
Im Rahmen der Arbeiten führten wir durch:
- Schleifen der Kurbelwelle,
- Austausch der Pleuellager und Hauptlager,
- Austausch der Zylinderbuchsen,
- Montage neuer Kolben und Ringe,
- Überprüfung und Regeneration der Pleuel (Richten, Gewichtskontrolle).
Zylinderkopf
Der Zylinderkopf wurde einer vollständigen Regeneration unterzogen: Planen, Austausch der Ventilführungen, Montage neuer Ventile und vollständiger Dichtheitstest. Dies ermöglichte die Wiederherstellung der werkseitigen Betriebsparameter.
Kraftstoffsystem
Die Einspritzpumpe wurde zu einem spezialisierten Betrieb geschickt, wo ihre Regeneration durchgeführt wurde. Die Einspritzdüsen kamen auf den Prüfstand, wo der entsprechende Öffnungsdruck eingestellt wurde. Die Förderpumpe und die Hochdruckleitungen wurden ausgetauscht.
Motorzubehör
Die Turbolader wurden regeneriert, und der Anlasser sowie der Generator wurden auf ihre ordnungsgemäße Funktion überprüft. Auch die Kühlmittelpumpe, Riemen und Führungsrollen wurden ausgetauscht.
Test auf dem Motorprüfstand
Ein großer Vorteil des WIBAKO-Services ist unser eigener Motorprüfstand, der vollständige Tests von Verbrennungseinheiten unter Lastbedingungen ermöglicht. Nach dem Zusammenbau des Cummins QSB4.5 führten wir einen über 16-stündigen Testzyklus unter leichten Arbeitsbedingungen (Last 20-30 Prozent) durch. Dadurch konnten wir die Dichtheit der Systeme, die Stabilität der Parameter und mögliche Mikrolecks überprüfen.
Nach der ersten Phase begannen wir mit mehrfachen Vollbelastungen, wobei wir die Temperatur, den Öldruck, die Stabilität der Drehzahlen und die vom Motor erzeugte Leistung analysierten. Der Prüfstand ermöglicht es uns, Arbeitsbedingungen zu simulieren, die sehr nah an der tatsächlichen Belastung der Gummiwalze sind. Jeder Testabschnitt endete positiv, und die Parameter der Einheit lagen im Bereich der werkseitigen Werte von Cummins.
Montage des Motors in der Maschine
Die Montage des Motors in der LiuGong 6520E Walze führten wir erneut vor Ort durch, indem wir mit dem mobilen Service in die Nähe von Krakau fuhren. Der Prozess umfasste die Positionierung der Einheit im Rahmen, die Montage der Motorhalterungen, den Anschluss der Kraftstoff-, Elektro-, Rücklauf- und Kühlleitungen. Wir führten einen vollständigen Austausch der Filter und der notwendigen Flüssigkeiten durch.
Nach der Montage führten wir Starttests in Anwesenheit des Bedieners durch. Wir überprüften die Dichtheit aller Verbindungen, die Stabilität der Drehzahlen unter mechanischer Last und die Reaktion des Motors auf dynamische Änderungen des Leistungsbedarfs. Der letzte Schritt war die Erstellung eines Montageprotokolls.
Wir empfahlen die erste Wartung nach 50 Betriebsstunden, die den Austausch der Filter, die Überprüfung der Verbindungen und die erneute Überprüfung des Zubehörs umfasste.
Maschinen, die den Cummins QSB4.5 Motor verwenden
Dieser Motor wird unter anderem in:
- LiuGong Ladern der Serie 8,
- LiuGong Straßenwalzen 6520E und 6611,
- Case und New Holland Maschinen,
- einigen Manitou- und Terex-Maschinen eingesetzt.
Zusammenfassung
Die umfassende Revision des Cummins QSB4.5 (Tier 3) Motors in der LiuGong 6520E Gummiwalze stellte die volle Funktionalität der Einheit wieder her und gewährte eine lange und stabile Nutzung. Die durchgeführten Arbeiten, Tests auf dem Prüfstand und die professionelle Montage garantieren, dass die Maschine wieder intensiv auf der Baustelle eingesetzt werden kann. Nach etwa 50 Betriebsstunden empfehlen wir die Durchführung der ersten Garantieinspektion durch den WIBAKO-Service.
Cummins Motorservice
Kontaktieren Sie uns, wenn Ihre Maschine eine Reparatur oder Regeneration des Motors benötigt. Wir bieten umfassenden Service, einen Motorprüfstand und den Einsatz eines mobilen Serviceteams in ganz Polen.